Stubenring 5
A - 1010 Wien

61 - 70 von 190

Gustav Peichl. 15 Bauten zum 90sten

3. März 2018 - 4:13 / Ausstellung 
thumb
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das MAK dem österreichischen Architekten Gustav Peichl (geboren am 18. März 1928 in Wien) die Personale "Gustav Peichl. 15 Bauten zum 90sten". In seinem 50-jährigen Schaffen konnte Peichl, der unter dem Pseudonym Ironimus höchst erfolgreich auch als pol...

Ästhetik der Veränderung

1. Dezember 2017 - 4:21 / Ausstellung 
thumb
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Universität für angewandte Kunst Wien taucht die Großausstellung "Ästhetik der Veränderung. 150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien" (15. Dezember 2017 – 15. April 2018) in den Kosmos einer der traditionsreichsten und gleichzeitig visionärsten ...

Thomas Bayrle. Wenn etwas zu lang ist – mach es länger

4. Oktober 2017 - 4:07 / Ausstellung 
thumb
Überdimensional! Eine aus unzähligen iPhones bestehende "Superform" – "iPhone meets Japan" (Arbeitstitel, 2017) – in der MAK-Säulenhalle ist die zentrale Arbeit und zugleich der Auftakt der ersten institutionellen Einzelausstellung des deutschen Zeichners, Grafikers, Malers und Skulpteurs Thom...

"100 Beste Plakate 16. Deutschland Österreich Schweiz" im Wiener MAK

29. September 2017 - 4:09 / Ausstellung 
Zeitgenössisches Plakatdesign hat deutlich mehr zu bieten, als Inhalte publikumswirksam für öffentliche Werbeflächen zu illustrieren. Wie avanciert konsumentenorientierte Gestaltung aussehen kann und wie viel Spielraum für subtilen Humor und versteckte Kritik grafische Umsetzungen am Plakat bi...

Ich weiß nicht

3. Juni 2017 - 4:27 / Ausstellung 
thumb
In einer zunehmend von digitalen Technologien und Interfaces bestimmten Welt rückt die Interaktion zwischen Menschen und Dingen in den Fokus des Interesses. Vor dem Hintergrund neuer digitaler und sozialer Settings analysiert die Gruppenausstellung "Ich weiß nicht – Wie die Beziehungen zwische...

Shunga. Erotische Kunst aus Japan

26. Februar 2017 - 2:42 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Mit ihrem scheinbar unbekümmerten Umgang mit Nacktheit und Sexualität vermitteln ostasiatische Shunga (Frühlingsbilder) eine freiere Sexualmoral, als sie uns in Europa anerzogen wurde. Die MAK-Ausstellung "Shunga. Erotische Kunst aus Japan" zeigt die künstlerische Qualität der explizit erotisc...

Gläser der Empire- und Biedermeierzeit

31. Januar 2017 - 3:48 / Ausstellung / Museum 
thumb
Einen hochkarätigen Einblick in die bedeutenden Gestaltungstechniken des Glases zwischen 1780 und 1840 bietet die Ausstellung "Gläser der Empire- und Biedermeierzeit. Aus der Sammlung des MAK und der Glassammlung Christian Kuhn". Die umfassende Präsentation in der MAK-Ausstellungshalle versamm...

100 Beste Plakate 15. Deutschland Österreich Schweiz

27. Januar 2017 - 2:44 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Typografische Experimente, schrill-schreiende Bildkompositionen sowie Fotomontagen und Collagen ergeben die stilistische Vielfalt an Plakaten, die im Rahmen der MAK-Ausstellung "100 Beste Plakate 15. Deutschland Österreich Schweiz" ab 28. September 2016 im MAK-Kunstblättersaal präsentiert wird...

Das Glas der Architekten. Wien 1900–1937

15. Januar 2017 - 3:43 / Ausstellung / Museum 
thumb
Die Ausstellung "Das Glas der Architekten. Wien 1900–1937" rollt ein faszinierendes Kapitel des österreichischen Kunsthandwerks auf: Entwürfe junger Architekten übten einen epochalen Einfluss auf die Entwicklung des Kunstglases in der Wiener Moderne aus. Nach der erfolgreichen Präsentation in ...

Handwerk. Tradiertes Können in der digitalen Welt

17. Dezember 2016 - 4:21 / Ausstellung 
thumb
Mit der Ausstellung "Handwerk. Tradiertes Können in der digitalen Welt" stößt das MAK eine Reflexion zur Bedeutung und Wertschätzung des Handwerks als wesentlicher Bestandteil der materiellen Kultur und der kulturellen Identität an. In sechs Kapiteln spannt die umfassende MAK-Schau den Bogen v...

Seiten