MAK Wien
Stubenring 5
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
41 - 50 von 190
„Sitzen 69“ Revisited
Bunte, poppige Möbel und Design-Ikonen wie den Panton Chair (1967) von Werner Panton oder den Fauteuil Galaxy (1966) von Walter Pichler stellt das MAK in der Ausstellung „Sitzen 69“ Revisited traditionellen hochwertigen „Tischl...
100 Beste Plakate 18. Deutschland Österreich Schweiz
In der Ausstellung zum Wettbewerb 100 Beste Plakate 18. Deutschland Österreich Schweiz kumuliert sich einmal mehr der kreative Reichtum des zeitgenössischen Kommunikationsdesigns.
Kuniyoshi + Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der österreichisch-japanischen Freundschaft widmet sich die MAK-Ausstellung Kuniyoshi +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt der Spätzeit des Ukiyoe. Im Zentrum der Schau st...
Ukiyoenow. Tradition und Experiment
Ab 26. Oktober 2019 rocken Kiss, Iron Maiden und David Bowie in der MAK Galerie die Ästhetik des Ukiyoe: Die Ausstellung Ukiyoenow. Tradition und Experiment eröffnet neue Dimensionen in der zeitgenössischen Auseinandersetzung m...
Circular Flows: The Toilet Revolution!
Circular Flows: The Toilet Revolution!, der mit dem silbernen „Black Bee Award“ ausgezeichnete österreichische Beitrag zur XXII Triennale di Milano (1. März – 1. September 2019) des Designstudios Eoos (Martin Bergmann, Gernot B...
Josef Hoffmann – Otto Prutscher
Die Jahresausstellung Josef Hoffmann – Otto Prutscher im Josef Hoffmann Museum Brtnice, eine gemeinsame Expositur der Mährischen Galerie in Brno und des MAK, widmet sich dem Verhältnis Josef Hoffmanns (1870–1956) zu Otto Prutsc...
Future Factory. Urbane Produktion neu denken
Das Projekt Future Factory präsentiert Ideen, wie Produktion in der Stadt neu gedacht werden kann. Immer mehr Menschen drängen auf der Suche nach Jobs und Zukunftsperspektiven in die Zentren: Städte stehen damit vor der Heraus...
Uncanny Values. Künstliche Intelligenz & Du
Mit der Ausstellung Uncanny Values. Künstliche Intelligenz & Du erforscht das MAK eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahrzehnte, das auf alle Bereiche unseres Lebens folgenreiche Auswirkungen hat: künstliche Intelli...
Space and Experience. Architektur für ein besseres Leben
Architektur als Entwurf ist immer auch Ausdruck von sozialen und kulturellen Strukturen, Normen und Werten. Sie ist nie nur Funktion, sondern formt und gestaltet Lebensräume. Nach dem französischen Kulturtheoretiker Michel de Certeau wi...
Klimawandel! Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft
Mit dem Ausstellungsprojekt Klimawandel! Vom Massenkonsum zur nachhaltigen Qualitätsgesellschaft umkreist das bekannte Wiener Designstudio Eoos (Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gruendl) den Beitrag, den Transformatio...