Kleiner Schlossplatz 1
D - 70173 Stuttgart

1 - 10 von 72

Arbeiten mit der Wand

27. September 2020 - 0:51 / Ausstellung / Gegenwartskunst 
Das groß angelegte Ausstellungsprojekt "Wände I Walls" spürt an drei zentralen Orten in Stuttgart der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Raumgrenze Wand nach. Während im Kunstmuseum Wandarbeiten im Innenraum realisiert werden, li...

Vertigo. Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520 – 1970

20. November 2019 - 4:52 / Ausstellung 
thumb
Die Ausstellung präsentiert Op Art als eine Kunstrichtung, die mit visuellen Strategien – von geometrischen Mustern bis zum Licht in all seinen Erscheinungsformen –, über die manipulierte Wahrnehmung und optische Täuschungen einen aktiv...

Ragnar Kjartansson. Scheize – Liebe – Sehnsucht

19. Juli 2019 - 4:35 / Ausstellung 
thumb
Dem isländischen Künstler Ragnar Kjartansson (*1976) widmet das Kunstmuseum Stuttgart ab Juli 2019 eine Überblicksausstellung. Sie vereint Beispiele zu den wesentlichen Themenkomplexen seines Schaffens – angefangen von einer im Jahr 200...

Kubus. Sparda-Kunstpreis 2019

10. März 2019 - 8:38 / Ausstellung 
thumb
2019 wird der von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufene »Kubus. Sparda-Kunstpreis« zum vierten Mal an eine Künstlerin oder einen Künstler mit Bezug zum Land Baden-Württemberg vergeb...

Benjamin Bronni im Kunstmuseum Stuttgart

17. Oktober 2018 - 4:17 / Ausstellung 
thumb
Mit Architektur als einem wichtigen Bezugspunkt widmet sich Benjamin Bronni den Themen von Räumlichkeit, Materialität, Illusion und Abstraktion. Er ist dabei sowohl malerisch als auch bildhauerisch tätig – Gemälde, Wandobjekte, Skulpturen und Papierarbeiten treten zueinander in Wechselbeziehun...

Ekstase

15. September 2018 - 4:27 / Ausstellung 
thumb
Ekstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten Phänomene europäischer wie außereuropäischer Kulturen. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, wurde die ekstatische Grenzerfahrung begrifflich erstmals in der Antike erfasst. Seither ist sie ein fester Bestandteil westlic...

Tino Sehgal im Kunstmuseum Stuttgart

16. Juli 2018 - 2:38 / Ausstellung 
thumb
Der deutsch-britische Künstler Tino Sehgal (*1976) wird als Gewinner des Hans-Molfenter-Preises 2016 der Landeshauptstadt Stuttgart im Kunstmuseum eine Ausstellung realisieren. Sehgal, der in Böblingen und Sindelfingen zur Schule ging, ist international bekannt für seine neuartige Definition d...

Mixed Realities. Virtuelle und reale Welten in der Kunst

3. Mai 2018 - 3:33 / Ausstellung 
thumb
Längst haben sich »Virtual Reality« (VR) und »Augmented Reality« (AR) in Industrie, Forschung und Lehre etabliert. Aber wie gehen Künstlerinnen und Künstler mit diesen neuen Welten um? Was bieten diese Technologien an Möglichkeiten in Bezug auf Ausdrucksformen und Themen in einem künstlerische...

Reinhold Nägele. Chronist der Moderne

31. Dezember 2017 - 4:26 / Ausstellung 
thumb
Reinhold Nägele (Murrhardt 1884 – 1972 Stuttgart) war ausgebildeter Dekorationsmaler und entwickelte als freischaffender Maler und Grafiker einen besonderen Stil, der naturalistische, dokumentarische, aber auch komische und fantastische Elemente aufgreift.

Patrick Angus. Private Show

20. November 2017 - 4:13 / Ausstellung 
thumb
Patrick Angus war der malende Chronist des schwulen Nachtlebens im New York der 1980er-Jahre. Der 1953 in Nord-Hollywood, Kalifornien, geborene Künstler dokumentiert in seinem Werk die Bars, Clubs, Kinos und Vergnügungsstätten der New Yorker Gay-Szene. Dabei ging es ihm jedoch weniger um ein p...

Seiten