Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
51 - 60 von 171
KUB: Film "Man muss nur überleben"
Di, 31. Juli 2018 um 20 Uhr
Der Komponist Berthold Goldschmidt zeichnet ein sensibles Porträt eines der faszinierendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die sehr persönliche Dokumentation von Cordelia Dvorák und Roland Zag berichtet von der vielversprechenden Karriere Berthold Goldsch...
KUB Billboards: Lili Reynaud Dewar
Lili Reynaud Dewar erzählt in ihren Videos, Performances und Skulpturen Geschichten von Gefühlen und Hindernissen. Die französische Künstlerin lotet Grenzen aus und schafft Räume, in denen die Schwächen und Stärken des einzelnen Menschen erlebbar werden. Welche Erfahrungen gehören zum Leben in...
David Claerbout im Kunsthaus Bregenz
Die Sommerausstellung im Kunsthaus Bregenz widmet sich dem Belgier David Claerbout. Claerbout gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Videokünstlern weltweit. Durch seine Auseinandersetzung mit Fotografie und Film entwickelte er ein besonderes Interesse an Zeit. Seine Werke, in denen sic...
Künstlergespräch und Frühstück mit David Claerbout
Eine besondere Gelegenheit, mehr über die Ausstellung zu erfahren, bietet sich beim Gespräch zwischen David Claerbout und KUB Direktor Thomas D. Trummer.
Samstag, 14. Juli 2018 um 10 Uhr
Beitrag: € 5 zzgl. Eintritt, Sprache: Englisch.
Bregenz: Alicia Frankovich - "After Blue Marble" an den KUB Billboards
Blue Marble (Blaue Murmel) ist eine der bekanntesten Aufnahmen der Erde, 1972 von den Astronauten des Raumflugs Apollo 17 aufgenommen. Lange galt dieses Foto als Inbegriff der Erde. Dagegen setzt Daniel Falb, Geophilosoph und Schriftsteller, die These, dass unser Zeitalter des Anthropozän in e...
Weltpremiere von Yui Kawaguchis "Da Capo" im Kunsthaus Bregenz
Im Rahmen des Bregenzer Frühlings präsentiert das Kunsthaus Bregenz am Samstag, 28. April 2018, ab 18 Uhr die Weltpremiere von Yui Kawaguchis "Da Capo – Hanako und Rodin". Yui Kawaguchi ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Choreografien, u.a. für die Eröffnung der Ostasienspiele 2011.
Mika Rottenberg im Kunsthaus Bregenz
Die in Argentinien geborene und in Israel aufgewachsene Künstlerin Mika Rottenberg beschäftigt sich mit den Kreisläufen der Produktion und der Zirkulation von Waren. Bereits 2007 wurde sie vom New York Magazine in die Liste der young masters aufgenommen. Seitdem war sie bei allen wichtigen Aus...
Bregenzer Festspiele im KUB: Opernatelier — Einblick 1
Nach der erfolgreichen Uraufführung von Zesses Seglias’ Oper "To the Lighthouse" im vergangenen Sommer geht das Opernatelier in die zweite Runde: Erneut ermöglichen die Bregenzer Festspiele und das Kunsthaus Bregenz dem Publikum, die Entstehung eines Musiktheaterwerks mitzuverfolgen.
»Tanzcafé Treblinka« im Kunsthaus Bregenz
Das Kunsthaus Bregenz wird zur Bühne für »Tanzcafé Treblinka« von Werner Kofler. Der 2011 verstorbene Kärntner Schriftsteller zählt zu den kritischsten Stimmen der neueren österreichischen Literaturszene. Seine Theatersatire »Tanzcafé Treblinka« ist ein Stück über österreichische Erinnerungsku...
Eröffnung der KUB Billboards mit Flaka Haliti im Kunsthaus Bregenz
Ab dem 16. Februar wird Flaka Haliti (*1982 in Pristina) die KUB Billboards bespielen – als erste von vier jungen Künstlerinnen 2018. Sie beschäftigt sich mit romantischen Chiffren wie Wolken, Monden und Liebesbriefe im Zeitalter der digitalen Bilder. Haliti gibt ihren Werken dabei keine schwe...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »