Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
71 - 80 von 171
Stefan Sagmeisters "The Happy Film" im Kunsthaus Bregenz
Der Vorarlberger Stefan Sagmeister zählt zu den angesagtesten Grafikdesignern der Welt. In seinem Dokumentarfilm begibt er sich auf eine abwechslungsreiche Suche nach dem persönlichen Glück. Stefan Sagmeister wird beim Screening anwesend sein.
20 Jahre KUB - Das Kunsthaus Bregenz feiert Geburtstag
Das Kunsthaus Bregenz wird im Sommer 20 Jahre alt und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Die Liste der im KUB ausgestellten Künstler*innen liest sich wie das "Who is Who" der Gegenwartskunst. Viele Ausstellungen gehören fraglos zur Kunstgeschichte der Gegenwart. Die besten waren möglich...
Ein Porsche 911 zum 20. Geburtstag des KUB
Im Winter dieses Jahres konnte das Kunsthaus Bregenz mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien einen Betonporsche 911 aus dem Skulpturenensemble "Elf Elf" von Gottfried Bechtold, das 2006 auf dem Vorplatz des Kunsthaus Bregenz zu sehen war, ankaufen. ...
Adrián Villar Rojas. The Theater of Disappearance
Für die zweite Ausstellung in diesem Jahr konnte Adrián Villar Rojas (*1980) gewonnen werden. Der argentinische Künstler wird das Kunsthaus Bregenz vom 13. Mai bis zum 27. August 2017 bespielen. Er wurde mit überdimensional großen Betonskulpturen bekannt, die alle Maßstäbe und Grenzen sprengen...
Bregenz: Simon Fujiwara - "Campaign" an den KUB Billboards
Ab 21. April 2017 wird Simon Fujiwara (*1982) die KUB Billboards kuratieren. Das Werk des britisch-japanischen Künstlers kann als Untersuchung des zunehmenden Drangs nach Selbstdarstellung und Individualität in unserer Kultur gesehen werden. Sie ist in seiner Generation aufgrund des Einflusses...
Vortrag von Alberto Alessi im Bregenzer Kunsthaus
In ihrem Film "A Minute Ago" verknüpft die Künstlerin Rachel Rose eine Naturkatastrophe mit der modernistischen Architektur des Glass House von Philip Johnson. Alberto Alessi, Dozent für Architekturtheorie und Entwurf an der Universität Liechtenstein und an der Hochschule Luzern, wird in seine...
»Opernatelier – Einblick 6« im Kunsthaus Bregenz
Seit knapp zwei Jahren ist der Entstehungsprozess der Oper »To the Lighthouse« des griechischen Komponisten Zesses Seglias für das Publikum im Opernatelier nachvollziehbar. Am 14. März, 19 Uhr erhalten Besucher*innen erneut einen exklusiven Einblick in die Arbeit an zeitgenössischer Musik.
Kunstsalon für Frauen im Kunsthaus Bregenz
Seit über einem Jahr bietet der Kunstsalon für Frauen interessierten Besucherinnen besondere Einblicke in die aktuelle Ausstellung. Am Donnerstag, 9. März, lädt die Kunstvermittlerin Kirsten Helferich alle kunstbegeisterten Frauen um 18.30 Uhr zu einem Diskussionsabend ein. Im Zentrum: Die The...
poolbar-Generator 2017 zu Gast im Kunsthaus Bregenz
Am kommenden Freitag dürfen sich Besucher/innen im Rahmen des poolbar-Generators 2017 auf interessante Vorträge zum Thema Kunst & Architektur freuen. Namhafte Vertreter der deutschsprachigen Kunst-, Grafik- und Architekturszene bringen sich als Gastkritiker/innen ein und geben verschiedene...
Rachel Rose im Kunsthaus Bregenz
Rachel Rose (*1986, New York) ist der Shootingstar der gegenwärtigen US-amerikanischen Kunstszene. Ausgangspunkt für ihre präzisen Videos ist ein konkreter räumlicher Bezug, eine Reverenz an modernes oder zeitgenössisches Bauen. Die Beschäftigung mit Architektur wird zu einem fluidalen Erleben...