Marktplatz 9
D - 89073 Ulm

1 - 10 von 19

Transhuman - Von der Prothetik zum Cyborg

10. Juli 2020 - 1:01 / Ausstellung / Geschichte 
thumb
Der Versuch des Menschen, verlorene oder in ihrer Funktion eingeschränkte Körperglieder praktisch und ästhetisch zu ersetzen, hat eine lange Geschichte.

Hans Gugelot - 100 Jahre

28. März 2020 - 9:56 / Ausstellung / Design / Online 
thumb
Vor 100 Jahren, am 1. April 1920, wurde der holländische Architekt und Industriedesigner Hans Gugelot auf Celebes in Indonesien geboren. Gugelot war ein Pionier des Industriedesign im Deutschland der 1950er und 1960er Jahre. Von 1954 bi...

Sonja Alhäuser zu Gast im Café Kleinschmidt

27. November 2019 - 4:13 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Eine seiner wichtigsten Schaffensphasen in den 1920er Jahren ist untrennbar mit Ulm verbunden: Paul Kleinschmidt (1883–1949), Maler des wilden Berliner Großstadtlebens, der Varietés, Theater und Kaffeehäuser, fand zeitlebens Mäzene und ...

Reclaim Context. Bauhaus Studio 100

17. November 2019 - 4:51 / Ausstellung 
thumb
100 Jahre nach seiner Gründung gehen vom Bauhaus noch immer Impulse aus, beziehen sich Designer und Künstler auf Entwürfe und Haltungen dieser ersten deutschen Gestaltungshochschule. An verschiedenen Orten in Weimar, dem Geburtsort des ...

Alexander Kluge – Die Macht der Musik

16. Oktober 2019 - 4:01 / Ausstellung 
thumb
„Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum.“ Alexander Kluge (*1932 in Halberstadt) - Drehbuchautor, Film- und Fernsehproduzent, Schriftsteller, Philosoph und einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films - wählte dieses ...

Bauhaus Ulm. Von Peterhans bis Maldonado

21. Juni 2019 - 4:15 / Ausstellung 
thumb
Ein neues Bauhaus wird gegründet, und zwar in Ulm: Diese Nachricht verbreitete sich nach dem Zweiten Weltkrieg rasch unter ehemaligen Bauhäuslern wie auch unter all denjenigen, die sich mit Architektur und Produktgestaltung beschäftigte...

Fluxus

1. April 2019 - 10:01 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Fluxus war eine der revolutionärsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts, die zu Beginn der 1960er Jahre zeitgleich in Europa und den USA entstanden ist. Die Initiative bildender Künstler und Musiker brach radikal mit geläufigen Vorste...

Like me! Ulmer Freundschaftsbücher aus vier Jahrhunderten

1. Januar 2019 - 4:18 / Ausstellung 
thumb
Freunde sammeln wir nicht erst, seit es Facebook gibt: Schon im 16. Jahrhundert begann das "Album Amicorum", auch Freundschafts- oder Stammbuch genannt, seine Erfolgsgeschichte. Vor allem bei jungen Männern waren die kleinen Bücher groß in Mode. Während des Studiums, der Gesellenwanderung ode...

"Von Zauberwesen, Ungeheuern und Gespenstern" im Museum Ulm

16. November 2018 - 6:12 / Aktuell 
Die fantastische Welt der Zauberwesen, Ungeheuer und Gespenster präsentiert sich im japanischen Farbholzschnitt des 18. und 19. Jahrhunderts umfangreicher und theatralischer, als dies in der westlichen Kunst der Fall ist. Japanische Gespenstermythen teilen unsere Vorstellung, dass Menschen, de...

Ausstellung "Zhuang Hong Yi – Flowerbeds" im Museum Ulm

24. Februar 2018 - 3:23 / Aktuell 
Ost und West, Tradition und Moderne, Disziplin und Freigeistigkeit: Der chinesische Künstler Zhuang Hong Yi (*1962 Sichuan/China I Lebt in Rotterdam und Peking) vereint diese scheinbaren Gegensätze nahezu mühelos und verdichtet sie in Werken, die aufgrund ihres stark haptischen, dreidimensiona...

Seiten