Haus der Kunst
Prinzregentenstrasse 1
D - 80538 München
D - 80538 München
31 - 40 von 106
München: Haus der Kunst erhält Millionen-Zuschuss für Renovierung
Der Deutsche Bundestages hat beschlossen, die bevorstehende Renovierung des Haus der Kunst mit 20 Mio. Euro zu unterstützen. Die historische Architektur des unter den Nationalsozialisten als Haus der Deutschen Kunst eröffneten Museums stammt von 1937. Die Mittel aus dem Bundeshaushalt ergänz...
Geniale Dilletanten
"Geniale Dilletanten", so wurde 1981 ein Konzert im Berliner Tempodrom angekündigt. Dieser absichtlich falsch buchstabierte Titel steht für die kurze Epoche eines vehementen künstlerischen Aufbruchs in Deutschland zwischen 1979 und 1984. Meist ausgehend von Kunsthochschulen, formierten sich in...
Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen
Im Laufe ihrer sieben Jahrzehnte umfassenden Laufbahn hat Louise Bourgeois (1911-2010) Ideen initiiert und entwickelt, die später Schlüsselpositionen in der zeitgenössischen Kunst einnahmen: unter anderem das Format der Installation, das Theatralische und Themen des Feminismus. Ihre unverwechs...
Zufallsmuster
Die beiden Worte Zufall und Muster zu verknüpfen, scheint zunächst ein Widerspruch in sich zu sein. Denn ein Zufall ist das unbeabsichtigte Zustandekommen einer Begebenheit, die scheinbar zusammenhanglos oder jedenfalls unvorhersehbar eintritt. Ein Muster hingegen hat eine erkennbare Struktur,...
David Adjaye. Form, Heft, Material
Das heterogene Werk des Architekten David Adjaye (geb. 1966) umfasst annähernd 50 abgeschlossene Bauprojekte von Luxusläden über Museen und Bibliotheken bis zu sozialen Wohnbauten. Zu seinen neuesten Aufträgen zählen die Gestaltung des National Museum of African American History and Culture in...
Mark Leckey. Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke von Mark Leckey beschreiben. Mit dem Video "Fiorucci Made Me Hardcore", einer Ode an die britische Dancehall- und Clubkultur der 1970er- bis späten 1990er-Jahre, hatte Mark Leckey 1999 seinen Durchbruch. Anschließend nahm seine künstle...
Georg Baselitz - Damals, dazwischen und heute
Seit 2008 hat das Haus der Kunst monografische Überblicksausstellungen wichtiger zeitgenössischer Künstler organisiert und dabei jeweils spezifische Aspekte in deren Arbeit und Entwicklung hervorgehoben. Beispiele für solche Ausstellungen sind "Travelling "70-"76" mit vielen, selten gezeigten ...
Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor
Seit Frühjahr 2011 zeigt das Haus der Kunst im dafür hergerichteten ehemaligen Luftschutzkeller jährlich zwei Ausstellungen von Medienkunst aus der Sammlung Goetz, die abwechselnd von Haus der Kunst und Sammlung Goetz kuratiert werden. Teil 7 dieser Kooperation ist dem Thema Slapstick, Comedy ...
Victor Man - Zephir
"Alles geschah so wie es sein muss, nachts, inoffiziell, nur dass sie anschließend bei Sonnenschein dort auf jener Sandbank einschwärzten und aufplatzten; man sah, dass sie voller Würmer waren und sie fuhren fort zu stinken, und die Düfte, die zurück in die Stadt krochen, heiß und schwer, wurd...
Tilo Schulz & Mohamed Bourouissa im Münchner Haus der Kunst
Das Haus der Kunst eröffnet Ende Oktober eine neue Ausstellungsserie, genannt "Kapsel-Ausstellungen". In dieser Reihe werden jüngere, in der Museumslandschaft noch wenig etablierte Künstler und Künstlerinnen präsentiert und neue Produktionen ermöglicht. Die Kapselausstellungen geben auf diese ...