Prinzregentenstrasse 1
D - 80538 München

51 - 60 von 106

Munich / Now / Here

15. November 2013 - 4:14 / News.
thumb
Am 15. November eröffnet das Haus der Kunst das "Festival of Independents – Munich / Now / Here", ein neues Veranstaltungsformat, das der zeitgenössischen Kunst an den Schnittstellen zu Performance, Musik, Film, Architektur und Urbanismus gewidmet ist. Das Festival, das in Zukunft jedes Jahr m...

Paper Weight

19. Oktober 2013 - 2:51 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Mit der Präsentation von "Paper Weight – Stilbildende Magazine von 2000 bis heute" ermöglicht das Haus der Kunst einen frischen Blick auf unabhängiges Publizieren im 21. Jahrhundert. Kuratiert von Felix Burrichter, Herausgeber und Creative Director des in New York ansässigen Magazins "Pin-Up",...

Joëlle Tuerlinckx: World(K) in Progress?

26. September 2013 - 2:49 / Ausstellung 
thumb
Die Ausstellung ist eine Retrospektive in drei Teilen und an drei Orten: Brüssel, München und Bristol. Joëlle Tuerlinckx (geb. 1958 in Brüssel) zeigt Arrangements aus Skulpturen, Fundobjekten, Vitrinen, Fotografien sowie Collagen aus Papier, Zeitungsausschnitten und Zeichnungen. Dabei zitiert ...

Haegue Yang im Haus der Kunst

18. September 2013 - 3:12 / Ausstellung / Installation 
thumb
Das Haus der Kunst zeigt eine neu entstandene Installation von Haegue Yang, "Accommodating the Epic Dispersion – On Non-cathartic Volume of Dispersion" (Epische Streuung beherbergen – über nichtkathartisches Volumen von Zerstreuung). Diese Installation bildet den Auftakt der im Mai angekündigt...

Freiheit ist ein seltener Vogel

15. September 2013 - 2:57 / Ausstellung 
thumb
Ende der 1940er-Jahre beendete Ivan Kožarić (geb. 1921 in Petrinja, lebt und arbeitet in Zagreb) seine Ausbildung an der Kunstakademie in Zagreb. Seitdem entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Künstler der Nachkriegs-Avantgarden im ehemaligen Jugoslawien. "Freiheit ist ein seltener...

Wenn sich die Farbe ändert

17. Juni 2013 - 2:46 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Mel Bochner (geb. 1940 in Pittsburgh, Pennsylvania) gilt als einer der Begründer der Konzeptkunst, die zu Beginn der 1960er-Jahre die Vorrangstellung der Malerei in der Kunst radikal aufbrach. Bochner realisierte dies unter anderem durch die Verwendung von Sprache in seinen Arbeiten. In der jü...

Aufstieg und Fall der Apartheid

20. Mai 2013 - 2:46 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Als bislang umfassendste Ausstellung über dieses Thema zeigt "Aufstieg und Fall der Apartheid: Fotografie und Bürokratie des täglichen Lebens" auf vielschichtige, aufrüttelnde und dramatische Weise das Erbe der Apartheid in Südafrika in dokumentarischen Bildern. Diese Bilder reagierten auf die...

Kendell Geers im Haus der Kunst

7. Mai 2013 - 2:37 / Ausstellung 
thumb
Die künstlerische Arbeit von Kendell Geers umfasst die unterschiedlichsten Medien und Gattungen wie Installation, Skulptur, Zeichnung, Video, Performance und Fotografie. Die Ausstellung vollzieht die Veränderungen und die Entwicklung seiner künstlerischen Sprache in zwei je zwölf Jahre umfasse...

Open End

5. April 2013 - 2:42 / Ausstellung 
thumb
Seit April 2011 zeigt das Haus der Kunst Film- und Medienkunst aus der umfangreichen Sammlung von Ingvild Goetz. Mit über 500 Werken ist sie die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Europa. "Open End" ist die vierte Präsentation von Werken aus der Sammlung Goetz, die in den 14 unterirdischen Räu...

ECM – Eine kulturelle Archäologie

3. Februar 2013 - 1:42 / Ausstellung 
thumb
ECM (Edition of Contemporary Music) wurde 1969 von Manfred Eicher gegründet. Zu einem Zeitpunkt, als der Status von zeitgenössischer Musik genreübergreifend neu definiert wurde, gelang es ECM, Jazz und improvisierte sowie komponierte Musik aus dem Tonstudio in die Welt zu bringen. Mit einem kl...

Seiten