Prinzregentenstrasse 1
D - 80538 München

11 - 20 von 106

Generations Part 2. Künstlerinnen im Dialog

26. Juni 2018 - 3:37 / Ausstellung 
thumb
Die Werke von Frauen haben in der Sammlung Goetz seit Beginn einen besonderen Stellenwert. So wurden wichtige Einzelpositionen wie Yayoi Kusama, Rosemarie Trockel, Mona Hatoum oder Gruppierungen wie die Young British Artists schon früh aufgebaut und über die Jahre hinweg durch Neuerwerbungen e...

Vivan Sundaram: Umbrüche

23. Juni 2018 - 3:36 / Ausstellung 
thumb
Vivan Sundaram gehört zu einer Generation von Künstlern, deren Werk stark von Indiens anti-kolonialer Revolte geprägt ist. Er wurde 1943 in Simla, Indien geboren, als Neffe der herausragenden indischen Malerin Amrita Sher-Gil und Enkel von Umrao Singh Sher-Gil. Die letzten Jahre seines Studium...

Blind Faith: Zeitgenössische Kunst zwischen Intuition und Reflexion

26. Februar 2018 - 3:45 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Harte Tatsachen verlieren zunehmend an Gewicht in einer Zeit, in der sich in heutigen Gesellschaften ein Gefühl "blinden Vertrauens" breit macht. Die Gegenwartskunst reagiert auf diese Tendenz, indem sie sich intensiv mit Körper und Geist beschäftigt: mit dem Viszeralen und dem Kognitiven. Die...

Kiki Smith: Procession

7. Januar 2018 - 4:29 / Ausstellung 
thumb
In über drei Jahrzehnten hat die amerikanische Künstlerin Kiki Smith (*1954 in Nürnberg) ein facettenreiches Werk geschaffen, das sich mit den politischen und sozialen, den philosophischen und spirituellen Aspekten der menschlichen Natur befasst. Ihre analytische Durchdringung des Körpers - oh...

Again and Again — Sammlung Goetz im Haus der Kunst

30. August 2017 - 4:24 / Ausstellung 
thumb
In den 1990er-Jahren wurde der Loop – die Technik, mittels derer eine kurze Film- oder Videosequenz am Ende und am Anfang verbunden wird, sodass sich eine Endlosschleife ergibt – zu einem gängigen Stilmittel im Bereich der bewegten Bilder. "Again and Again" erforscht wie der Loop, sowie andere...

Frank Bowling: Mappa Mundi

7. Juni 2017 - 4:09 / Ausstellung 
thumb
"Frank Bowling: Mappa Mundi" ist eine umfassende Überblicksausstellung seltener und noch nie zuvor gezeigter großer Gemälde und anderer Arbeiten des britischen Künstlers Frank Bowling. 1934 in Bartica in Britisch-Guayana geboren, verließ er mit neunzehn seine Heimat und gelangte – im Zuge der ...

Thomas Struth. Figure Ground

5. Mai 2017 - 3:53 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Übersichtsausstellung "Figure Ground" von Thomas Struth präsentiert erstmals eine Auswahl seiner umfassenden Werkgruppen unter dem Aspekt des sozialen Interesses, das die Entwicklung seines künstlerischen, explizit international angelegten Werks durchzieht. Von den ersten Arbeiten bis zu d...

Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965

19. März 2017 - 2:57 / Ausstellung 
thumb
Mit der umfassenden Ausstellung "Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965", die das Haus der Kunst konzipiert hat, beschreibt zum ersten Mal in der jüngeren Ausstellungsgeschichte eine Schau die Nachkriegszeit als einen wahrhaft globalen Zustand. In dieser pulsierenden und turbu...

Free Music Production / FMP: The Living Music

10. März 2017 - 3:37 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
2017 widmet das Haus der Kunst eine Ausstellungs- und Konzertreihe dem Berliner Avantgarde-Plattenlabel Free Music Production / FMP. Fast fünfzig Jahre nach seiner Gründung lohnt es sich, die Werke dieses innovativen und experimentierfreudigen Musikerkollektivs sowie ihre bahnbrechenden Leistu...

Harun Farocki. Counter Music

9. März 2017 - 3:36 / Ausstellung 
thumb
Harun Farocki (1944 – 2014) war Leitfigur in einer Szene von Filmemachern und Intellektuellen, die sich in Europa Ende der 60er-Jahre im Zuge brisanter politischer Debatten entwickelt hatte. In dieser turbulenten Zeit wurde nicht nur das Produktionsmodell des Filmemachers/Autorenfilmers defini...

Seiten