Ausstellung
51 - 60 von 90
Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell (FL): Der Stand der Dinge - Kunst zur Zeit
Wir leben in einer zerbrechlichen Welt. Kleinste Veränderungen bringen die Dinge aus dem Gleichgewicht und führen zu Kettenreaktionen mit ungeahnten Auswirkungen. Wie schnell sich alles von heute auf morgen verändern kann, wurde uns in ...
Individualverkeh(r)t - Finnissage im Kunstforum Montafon
Die diesjährige Sommerausstellung im Kunstforum Montafon (KFM) in Schruns, die dem Indivualverkehr gewidmet ist, geht dem Ende zu. Am kommenden Sonntag, um 18.00 Uhr, laden die Organisatoren zu einer Finissage in die alte Lodenfabrik an...
Werke zum Thema "Grenze und Freiheit" im Schloss Goldegg
Unter dem Titel "Grenze und Freiheit" sind von 25. Juli bis 23. August im Schloss Goldegg im salzburgischen Pongau Werke der Kunstschaffenden Carla Degenhardt, Andreas Prause, Klaus Staeck und Thomas Wizany zu sehen. Hintergrund der Aus...
"Walter" - Eine neue Skulptur bei "Ein m2 Kunst" in Hohenems
Die 1x1 Meter große Plattform "Ein m2 Kunst" am Emsbach, vis-a-vis des Hotel Valerian am Hohenemser Schlossplatz, hat eine neue Skulptur: "Walter". Die Figur wurde vom Hohenemser Künstler Walter Spiegel aus geschmiedetem, gebogenem und ...
Centre Pompidou thematisiert Strategien des Widerstandes durch Kunst
Das Pariser Centre Pompidou zeigt vom 29. Juli dieses Jahres bis zum 4. Januar 2021 in seiner "Galerie d’Art Graphique" die Ausstellung "Global(e) Resistance". Die Schau wartet mit 60 künstlerischen Beiträgen aus dem Süden (Afrika, Nahe...
Birgit-Brenner-Ausstellung anlässlich des Wolfsburger Kunstpreises
Die 1964 in Ulm geborene Birgit Brenner ist die diesjährige Preisträgerin des mit knapp 100.000 Euro dotierten Wolfsburger Kunstpreises "Junge Stadt sieht Junge Kunst". Die in Berlin und Stuttgart lebende Künstlerin verhandelt gesellsch...
Die nächste Documenta soll wie eine übervolle Reisscheune daher kommen
Eine übervolle Reisscheune (Lumbung) soll als Leitbild für die nächste Documenta in Kassel dienen. Konkret soll die "Documenta fifteen", wie sich die global agierende Kunstausstellung diesmal nennt, vom 18. Juni bis 25. September 2022 i...
20 Jahre Druckgrafik aus Rankweil
Die von Markus Gell geführte Druckwerkstatt in Rankweil ist seit 20 Jahren ein ge- schätzter Partner internationaler Kunstgrößen. Während der gesamten Zeit aber auch wichtige Anlaufstelle für Vorarlberger KünstlerInnen, wenn es um die ...
Franz Gertsch: Looking Back
Wie die Graphische Sammlung der ETH Zürich bekannt gibt, soll die Aufgrund der Corona-Krise verschobene Ausstellung "Franz Gertsch. Looking Back. Hommage zum Neunzigsten" im Herbst nachgeholt werden. Und zwar wird sie am 1. September er...
Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg: Ein Blick in die Sammlung
Gezeigt werden Highlights aus der Kunstsammlung der Gemeinde Schwarzenberg mit zahlreichen Originalwerken von und nach Angelika Kauffmann. Parallel dazu wird im historischen Teil des Hauses die Sonderausstellung "Wem gehört das Bödele?"...