Museion Bozen
Piazza Piero Siena 1
I - 39100 Bozen
I - 39100 Bozen
1 - 10 von 29
Techno als Soundtrack der Befreiung und der Flucht
Die Ausstellung "Techno" im Museion kreist um die Begriffe "Freiheit", "Kompression" und "Erschöpfung" und stellt die Techno-Erfahrung in den Mittelpunkt, die hier zu einem Objektiv wird, durch das zeitgenössisches Leben und soziale Ord...
Schnittstelle zwischen Literatur, Dichtung und bildender Kunst
Das Museion in Bozen präsentiert mit dieser Ausstellung die erste Retrospektive in Europa und zugleich das italienische Debüt des Künstlers Jimmy Robert.
Bleibt zu Hause und bleibt bei uns
"In diesen Zeiten wird die Kultur zu einem Grundbedürfnis. Kunst hilft uns dabei, das Unbekannte und 'Andere' zu akzeptieren und lädt zu Solidarität ein. Bleibt zu Hause und bleibt – mit TeleMuseion – bei uns". Mit dieser
Maurizio Nannucci. Top Hundred
Maurizio Nannuccis Projekt "Top Hundred" stellt einhundert Werke vor: Multiples, Editionen, Künstlerbücher, Schallplatten, Videos, Zeitschriften, Dokumente und Ephemera von 100 bedeutenden Vertreterinnen und Vertretern der internationalen Kunstszene. Die Arbeiten entstanden in den vergangenen ...
Cerith Wyn Evans im Bozner Museion
Das Museion präsentiert die erste Einzelausstellung von Cerith Wyn Evans in einem italienischen Museum. Im von der UNO ausgerufenen internationalen Jahr des Lichts entwickelt der Künstler für das Museum in Bozen eine große Installation, die sich an Himmelskörpern und deren Umlaufbahnen orienti...
Design is a state of mind
2011 hatte das Museion den Designer Martino Gamper eingeladen, das Erdgeschoss des Hauses neu zu gestalten. 2012 eröffnete die Museum Passage – ein flexibler und modular eingerichteter Raum, der für Veranstaltungen aller Art genutzt werden kann. Jetzt kehrt Martino Gamper (Meran, 1971) als Kur...
Hubert Kostner. Konzeptmontage
Im alpinen Winter sind die Berghänge schneebedeckt. Mit weißem und "reinem" Schnee. Aber trotzdem nicht unberührt. Denn die Abhänge durchzieht ein dichtes Netz aus Linien, Fährten und Spuren – Zeichen, die Skifahrer in dieser Bergwelt zurückgelassen haben. Hubert Kostners (Brixen, 1971) für de...
Soleil Politique
Wer neue Blickwinkel sucht, um "anders" zu sehen, muss seinen Standpunkt ändern. Der Direktor des Contemporary Art Center in Bretigny, Pierre Bal-Blanc, scheint das als Gastkurator des Jahres 2014 im Museion wörtlich zu nehmen: Mit seiner Ausstellung "Soleil Politique" stellt er das Museum "au...
"When Now ist Minimal" im Bozner Museion
Die Sammlung Goetz zählt zu den bedeutendsten privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst weltweit. Die Ausstellung "When Now ist Minimal. Die unbekannte Seite der Sammlung Goetz" ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Neues Museum in Nürnberg, der Sammlung Goetz in München und dem Museion...
Tatiana Trouvés "Tempi Doppi" im Bozner Museion
Eine Ausstellung von Tatiana Trouvé bedeutet in eine Dimension einzutauchen in der sich Raum, Zeit und Erinnerung vermischen. Mittelpunkt der Ausstellung im Museion ist die große Installation "350 Points towards Infinity" (2009). 350 dünne Pendel hängen in verschiedenen Winkeln von der Decke. ...