ZV-Bauherr:innenpreis 2022
Die Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut (vai) zeigt die nominierten Projekte und Preisträger der letzten Ausgabe des ZV-Bauherr...Die Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut (vai) zeigt die nominierten Projekte und Preisträger der...
Judith Fegerl "on/"
Neue skulpturale wie zweidimensionale Werke der Künstlerin im Kunstraum Dornbirn ... bis 18. JuniNeue skulpturale wie zweidimensionale Werke der Künstlerin im Kunstraum Dornbirn ... bis 18. Juni
Götter, Helden und Verräter - Das Historienbild um 1800
Die Ausstellung der Albertina in Wien zeigt Werke aus eigenem Bestand von KünstlerInnen wie Jacques-Louis David,...Die Ausstellung der Albertina in Wien zeigt Werke aus eigenem Bestand von...

Seite 1483

Ein Visionär der Landschaftsfotografie

1. Juni 2007 - 11:33 / Ausstellung 
thumb
Mit seinen atmosphärischen Natur- und Landschaftsaufnahmen hat der US-Amerikaner Ansel Adams (1902-1984) unser Bild vom amerikanischen Westen bis heute geprägt. Es war die beeindruckende Natur des Yosemite National Parks (Kalifornien) die Adams zur Fotografie führte und für dessen Schutz er si...

Die Künstler der Brücke

1. Juni 2007 - 10:16 / Ausstellung 
thumb
Die Wiener Albertina bietet vom 1. Juni bis zum 26. August 2007 einen umfassenden Einblick in die außergewöhnlichen und ausdrucksstarken Bildwelten der »Brücke«- Künstler. Unter dem Titel »Expressiv! Die Künstler der Brücke.« werden rund 260 Werke aus der Sammlung Hermann Gerlinger, der Stiftu...

Scoop - Der Knüller

29. Mai 2007 - 17:06 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Der Ortswechsel nach London hat Woody Allen gut getan. Nach dem bitterbösen »Match Point« legt der 72-jährige New Yorker mit »Scoop« eine luftig leichte Mischung aus rasanter Screwball-Komödie und Krimi vor.

Scheiternde Ausbrüche aus der bürgerlichen Konformität

28. Mai 2007 - 15:44 / Walter Gasperi / Zoom
logo zoom
Mit »Prima della rivoluzione« nahm der 1940 geborene Bernardo Bertolucci 1964 die 68er-Bewegung gewissermaßen vorweg. Kritische Studien zur Lage des Bürgertums kennzeichnen sein Frühwerk, ehe ihm der Erfolg von »L´ultimo tango a Parigi« die Türen zu Großproduktionen wie »1900« oder »The Last E...

Inkarnation des amerikanischen Independent-Films

thumb
Das Östereichische Filmmuseum zeigt vom 1. bis zum 24. Juni 2007 das Werk von Richard Linklater, Zentralfigur einer Generation amerikanischer Filmemacher, die den Ernst der Populärkultur mit einer spielerischen Freude an philosophischen Konzepten zu versöhnen sucht.

Hahnebüchnerei *

verfasst von Haimo L. Handl / 27. Mai 2007 - 11:44 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
*Der Titel »Hahnebüchnerei« bedarf vielleicht der Erörterung. Sie wird, ordentlich zitiert, am Schluss der Kolumne gegeben. Der Salzburger Medienwissenschaftler Stefan Weber wirft dem Wissenschaftsminister vor, in seiner Dissertation nicht ordentlich zitiert zu haben bzw. äussert den be...

Gebändigte Rhythmen und entfesselte Körper

24. Mai 2007 - 8:13 / Bühne / Tanz 
thumb
Ein fleischfarbenes Licht lässt zwei Objekte besonders erstrahlen: den Mörser und den Stößel, sexuell behaftete Symbole der gegenseitigen Ergänzung, der Zeugung, der Kraft und der Harmonie. »Boyakodah« ist ein Schauspiel, das den Punkt des Gleichgewichts zwischen Körper und Seele sucht, zwisch...

David Bösch inszeniert "Kabale und Liebe"

23. Mai 2007 - 10:16 / Bühne / Schauspiel 
Friedrich Schillers bürgerliches Trauerspiel gehört zu den Klassikern des grossen Theaterrepertoires. Der junge Regisseur David Bösch, der am Schauspielhaus Zürich bereits »Romeo und Julia« sowie »Der Streit« mit Erfolg inszeniert hat, bringt nun das Schiller-Stück »Kabale und Liebe« nach rund...

Ainsi dit Michaux [72]

23. Mai 2007 - 9:45 / Kurt Bracharz / Ainsi dit Michaux

ainsi-dit-michaux img
Wien / A  
Ach, könnte ich doch ein für allemal sterben. Doch nein, man findet mich immer noch gut genug für ein neues Leben, und doch mache ich da nichts als Dummheiten und steure es schnurstracks in den Untergang.


2 Tage Paris

22. Mai 2007 - 8:55 / Walter Gasperi / Filmriss
logo filmriss
Schauspieler als Regisseure – früher mit Orson Welles und Charles Laughtons Solitär »Night of the Hunter« die Ausnahme, heute von Steve Buscemi über Sarah Polley und Antonio Banderas bis Gael Garcia Bernal schon fast zum guten Ton der Jungstars gehörend. – Und nun Julie Delpy, die mit ihrem De...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Die Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet am 6. Juni die dritte Auflage des Symposiums "Museum + Recht". Dabei ...
Der sowjetisch-amerikanische Konzeptkünstler, Maler und Grafiker Ilya Kabakov ist am vergangenen Samstag im 90. Lebensjahr...
Mit "STAGE Bregenz" hat die Vorarlberger Landeshauptstadt eine neue Kunstmesse angekündigt. Bei der Premiere der "STAGE" w...
Die in den Vereinigten Staate geborene Rocksängerin und Schauspielerin Tina Turner ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren ...