Seite 1472
Schaufenster zur Welt
1907 vom jüdischen Unternehmer Adolf Jandorf gegründet, war das KaDeWe schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts das größte und eleganteste Kaufhaus Deutschlands. In der Geschichte der Warenhäuser nimmt es eine Vorreiterrolle ein, die das wirtschaftliche Engagement und die Bedeutung des jüd...
Laboratorium Moderne
Die Neuaufstellung der Klassischen Moderne aus der Sammlung des MUMOK präsentiert bis 7. Oktober 2007 über 200 Werke, die neben Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen auch kaum bekannte Modelle, Möbel und Textilien umfasst. Sie gibt einen repräsentativen Einblick in jene künstlerisc...
Der Lido von Wien wird 100
Sommerurlaub in der Stadt. Baden in der Natur. FKK, Kabanen und Kaisermühlen-Blues. Wenn ein Strandbad wie das Gänsehäufel den hundertsten Geburtstag feiert, erfasst den Wiener die Wehmut wie ein laues Sommerlüfterl. Denn die Badeinsel an der Alten Donau ist weit mehr als ein saisonaler Fixpun...
Ein eleganter Dämon auf der Pfauen-Bühne
Don Juan, Atheist und schamloser Verführer, hat Elvira aus dem Kloster geraubt, sie geheiratet und wieder verlassen. Weder ihr Hass noch ihre Vergebung können Don Juan zur Rückkehr bewegen. Im Gegenteil, er macht den Bäuerinnen Charlotte und Mathurine den Hof, um sie dann gegeneinander auszusp...
Tokyo Santa
Im Rahmen der Ausstellung »Passion for Art – 35 Jahre Sammlung Essl« zeigt das Essl Museum vom 1. Juni bis 7. Oktober »Tokyo Santa«, eine fünfzehnteilige Fotoserie des amerikanischen Performancekünstlers Paul McCarthy. Diese Präsentation löst die Fotoserie »The Stations of the Cross« von Damie...
Keine Insel – Die Palmers Entführung 1977

L'Air d'un Temps
Im 19. Jahrhundert erlebt Europa einen entscheidenden Umschwung, der zum grossen Teil auf das Phänomen der Industrialisierung zurückzuführen ist. Der Adel wird in seiner Bedeutung von einer neuen, finanzkräftigen Gesellschaftsschicht abgelöst, die allerdings noch auf der Suche nach einem eigen...
MUMOK zeigt Arbeiten von Sigmar Polke
Die Ausstellung »Sigmar Polke – Eine Retrospektive« präsentiert den international zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern zählenden deutschen Maler Sigmar Polke im MUMOK. Die Retrospektive führt aus 3 renommierten Sammlungen – Frieder Burda, Josef Froehlich und Reiner Speck – Hauptwerke ...
"Ich werfe keine Bomben, ich mache Filme!"

Falten gestalten
Vom 11. Mai bis 26. August 2007 präsentieren 44 Künstler aus 14 Nationen im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ca. 140 faszinierende Faltkunstwerke aus Papier und lassen so die 2000 Jahre alte Geschichte der japanischen Origami-Kunst neu aufleben. Die Ausstellung gewährt einen Einblick in ...
Seiten
Aktuell
Das Festival "Lichtstadt Feldkirch" geht in die dritte Ausgabe. Vom 4. bis 7. Oktober (jeweils ab 19.30 Uhr) verwandeln in...
Zum 23. Mal öffnen die teilnehmenden Museen und Galerien in Vorarlberg und seinen Nachbarländern am 7. Oktober 2023 ihre T...
Nach dem Philosophicum – Alles wird gut. Zur Dialektik der Hoffnung – ist vor dem Philosophicum. Mit Spannung wird immer d...
Lukas Bärfuss (*1971) übergibt sein umfangreiches Archiv aus den letzten 25 Jahren dem Schweizerischen Literaturarchiv (SL...
Agenda
5. Oktober 2023 Taskino, Feldkirch: The Lost King
6. Oktober 2023 Theater am Saumarkt, Feldkirch: Darwin, Konzert
7. Oktober 2023 Kulturbühne, Schruns: Sproed - „nomen est omen…“
11. Oktober 2023 Nikbakhsh & Oppitz im Alten Kino Rankweil