Seite 1433
Die Entdeckung der Abstraktion
Lange bevor im 20. Jahrhundert die Abstraktion zur avantgardistischen Kunstform erklärt wird, schaffen Maler und Grafiker Bilder ohne erkennbaren Gegenstand. Die prominentesten Beispiele stammen aus dem Werk des Landschaftsmalers J. M. William Turner (1775–1851), des Dichters und Zeichners Vic...
Erlebnis Farbe
Die Aquarelle der "Brücke" gehören zu dem Kostbarsten, was die deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das Museum Moderner Kunst – Stiftung Wörlen zeigt vom 22. September 2007 bis 6. Januar 2008 anlässlich des 40jährigen Bestehens des Brücke-Museums Berlin einen großartigen Übe...
Wenn das "wenn" nicht wär!

Indien im Spiegel seiner Kunst
Nach der äusserst erfolgreichen Ausstellung "Mahjong. Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg" im Jahre 2005 ist "Horn Please" die zweite Schau im Rahmen der Reihe "Kunstneuland" im Kunstmuseum Bern. Horn Please vereint Werke von über 30 indischen Künstlerinnen und Künstler, die eine...
Past Imperfect
Vom 15. September 2007 bis zum 6. Januar 2008 präsentieren der Württembergische Kunstverein und die Staatsgalerie Stuttgart mit 14 Video- und Filminstallationen sowie zahlreichen Fotografien die erste umfassende Werkschau des kanadischen Künstlers Stan Douglas. Der 1960 in Vancouver geborene D...
American Dream
Vom 26. August 07 bis 6. Jänner 08 richtet das Museum Kurhaus Kleve die erste große museale Einzelausstellung des Werks von Robert Indiana in Deutschland aus, einer lebenden Legende der Pop Art. Die Schau zeigt eine repräsentative Auswahl seiner Gemälde sowie Skulpturen, Teppiche und Druckgrap...
Albrecht Dürer - Die Druckgraphiken
Die Ausstellung "Albrecht Dürer - Die Druckgraphiken", die vom 27. September 2007 bis 6. Januar 2008 in der Graphischen Sammlung des Städel Museums zu sehen ist, umfasst die wertvollsten Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen von Dürer, einem der berühmtesten Vertreter der deutschen Renai...
Modell Martin Kippenberger - Utopien für alle
Martin Kippenberger, einer der wichtigsten Künstler des späten 20. Jahrhunderts, faszinierte und polarisierte gleichermaßen Zeit seines Lebens. Der 1997 verstorbene Kippenberger war rebellisch und rotzig, unbelesen und, wie er selbst meinte, "un-verbildet", süchtig nach Menschen und Alkohol, M...
Ainsi dit Michaux [87]

Wien / A
Kulturwerkstatt Kammgarn im Januar 08
Für das Jahresprogramm 2008 haben sich die Harder Kammgarn-MacherInnen einiges vorgenommen und bereits der Januar startet mit einer fulminanten Mischung aus Kabarett, Musik, Lesung und Film. Geboten wird eine ausgewogene Mischung zwischen Unbekanntem und Bekanntem - In der Programmschiene "Jaz...
Seiten
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...