Seite 1433
Sexarbeit in Bern
Bis 1. August 2007 zeigt das Kornhausforum Bern die Ausstellung "Sexarbeit", die dem Thema Prostitution seriös, sorgfältig, sachlich und mit einer nötigen Prise Humor auf den Grund geht. Zwei eigens kuratierte Ausstellungsteile ergänzen das bestehende Konzept des Hamburger Museums der Arbeit.
Fast Food Nation

Andy Warhol und die Minimal Art
Anlässlich des 20. Todesjahres von Andy Warhol (1928-1987) zeigt die Staatsgalerie Stuttgart rund 40 Graphiken und Gemälde des Pop Art-Künstlers aus eigenem Sammlungsbestand. Um die Unterschiede zwischen den wichtigsten künstlerischen Positionen in den USA der 1960er Jahre zu verdeutlichen, we...
On the Train

Der Maler vom Untersee
Der Thurgauer Maler Adolf Dietrich (1877–1957) hat in seiner Heimat am Untersee, zwischen See und Wald, Blumen und Rebbergen dem Wesen der Natur nachgespürt, ausgerüstet mit Papier und Bleistift und später mit einer Kamera. In seiner Malstube in Berlingen schaffte er auf Grund dieser Vorlagen ...
Drawn by the light
Roland Pleterski (1920 - 2000), Österreicher mit jahrelanger Wahlheimat New York, war ein Fotograf auf den Spuren des Glamours. Ausgebildet als Modegrafiker und in der Fotografie ein eher Spätberufener, ging Pleterski, von der Strahlkraft der amerikanischen Metropole angezogen, Anfang der 1950...
Mythig

Können Menschen denken?
Der Fluxuspionier und Zeichner Tomas Schmit ist am 4. Oktober 2006 in Berlin gestorben. Er hat seine Arbeit in seinen Werkkatalogen stets selbst kommentiert. Der letzte, vierte Band dieses als Künstlerbuch konzipierten Werkverzeichnisses erscheint im April 2007 posthum. Aus diesem Anlass widme...
Sammlung Thyssen-Bornemisza im Leopold Museum
Das Leopold Museum zeigt ab 27. Juni 2007 eine Auswahl wichtiger Kunstwerke aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza. Gezeigt werden 16 Meisterwerke der Klassischen Moderne, vom Expressionismus über Kubisten bis zu russischen Konstruktivisten. Unter anderem sind Gemälde der deutschen Expressioniste...
Konstanzer Totentanz
Ein Glas über den Durst, ein Tritt neben die Treppe und der Flaschnermeister Egon Duttle ist nicht mehr. Dabei war das Fest der freiwilligen Feuerwehr so schön: Egon – wie immer – der Größte, der Lustigste, der Mutigste. Doch der Tod lässt sich davon nicht beeindrucken. Er holt den, der an der...
Seiten
Aktuell
Am Theater St. Gallen übernimmt die Regisseurin Barbara-David Brüesch ab der Spielzeit 2023/2024 die künstlerische Leitung...
Der niederösterreichische Schriftsteller Josef Haslinger übernimmt interimsmässig das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums...
Die Gesprächs-Matinee zur Sonderausstellung F.C. Gundlach am 15. Mai im Flatz Museum muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
Der Europäische Museumspreis, der sich an neu eröffnete oder neu gestaltete Museen richtet und mit dem Innovationen im Ber...
Agenda
26. Mai 2022 Artenne, Nenzing: Teleport Collective, Konzert