Edgar Leissing - FarbbalanceAlgorithmusblase
Die nächste Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia, dem Forum für aktuelle Kunst, ist dem Schaffen des...Die nächste Ausstellung von KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia, dem Forum für...
SilvrettAtelier Montafon 2022 im Bildraum Bodensee
In der Bergwelt der Montafoner Silvretta kommen biennal Künstler:innen aus verschiedenen Ländern für zwei Wochen zu einem...In der Bergwelt der Montafoner Silvretta kommen biennal Künstler:innen aus...
"Das Herz auf der Zunge": Keramikarbeiten von Ewald Hotz
Unter dem Titel "Das Herz auf der Zunge" präsentiert der in Götzis lebende und arbeitende Künstler Ewald Hotz...Unter dem Titel "Das Herz auf der Zunge" präsentiert der in Götzis...

Seite 1428

Medienhurerei

verfasst von Haimo L. Handl / 13. Januar 2008 - 8:24 / Wort zum Sonntag
logo wort-zum-sonntag
Wir leben in einer "authentitätsgeilen" Zeit. Vielen genügt Literatur nicht. Sie wollen zumindest eine Mischung, Docufiction. Für Analfabeten oder Lesebehinderte gab und gibt es nicht nur Comix, sondern auch Fotoromane. Da letztere vor allem für Unterschichtler bestimmt waren, vermittelten sie...

Omer Fast - The Casting

13. Januar 2008 - 1:42 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Omer Fasts künstlerische Arbeit befasst sich mit dem Status von Erfahrung und Geschichte in einer durch die Medien Film und Fernsehen geprägten Gesellschaft. Mit seinen Videoinstallationen analysiert er die Verwandlung von Erfahrungen in Erinnerungen und wie daraus Geschichten entstehen. In we...

"Auseinandersetzungen" mit Sprache und Material

Am Freitag, 14. Dezember 07, eröffnete die Bregenzer Galerie Ardizón & Editionswerkstatt um 20 Uhr die Doppel-Ausstellungen "Bringen" von Christoph Aigner und "Diving" von Darina Peeva Peeva. Aigners bildnerische Arbeit der letzten Jahre besteht aus zwei Ausstellungsserien, eine zum Entste...

East goes West

12. Januar 2008 - 1:49 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Mit der Schau "Journey to the West" präsentiert der Kunstraum Niederösterreich in Kooperation mit RCM Art Museum, Nanjing/China vom 30. November 2007 bis 19. Januar 2008 den zweiten Teil eines spannenden Projekts, das bereits letztes Jahr begonnen wurde: den Austausch zwischen Künstlerinnen un...

Made in Teheran

12. Januar 2008 - 1:18 / Archiv / Fotografie 
thumb
Die Cicero-Galerie für politische Fotografie präsentiert zusammen mit Artefakt und dem Zentrum Moderner Orient in Berlin-Mitte zeitgenössische Positionen von sechs außergewöhnlichen Frauen aus Teheran. Die zwischen 1974 und 1981 geborenen Fotografinnen - "Kinder der Islamischen Revolution" - g...

Vom Funken zum Pixel

11. Januar 2008 - 1:54 / Ausstellung / Archiv 
thumb
In der Ausstellung "Vom Funken zum Pixel", die vom 28. Oktober 2007 bis 14. Januar 2008 im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen ist, werden Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst vorstellt, die mit digitalen und interaktiven Medien in größeren Dimensionen arbeiten. Die technischen Gegebenhei...

Der Marmor des 20. Jahrhunderts

11. Januar 2008 - 1:02 / Archiv / Architektur 
thumb
Sichtbeton ist wohl das Gestaltungsmittel, das Architekten und "Laien" am kontroverstesten sehen: Ist es für die einen der Baustoff, der der Moderne die freie Form nicht nur ermöglichte, sondern auch ihr Zustandekommen anschaulich zeigte, ist es für den anderen das Synonym für die Bausünden de...

Ursprünge der Seidenstraße

10. Januar 2008 - 1:45 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Sensationelle Funde der letzten Jahre aus Xinjiang, der nordwestlichsten Provinz Chinas, sind in der Ausstellung "Ursprünge der Seidenstraße" vom 13. Oktober 2007 bis 14. Januar 2008 im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen. Das älteste Objekt ist 4000 Jahre alt. Im Zentrum stehen jene Menschen...

Die Politik der Zugehörigkeit

9. Januar 2008 - 2:16 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Friendly Alien – ein prägender Spitzname für das Kunsthaus Graz, der dem Gebäude bereits in der Konzeptionsphase verpasst wurde und sich in den Köpfen der Grazer Bevölkerung festgesetzt hat. Von Anfang an als Außerirdischer tituliert, stellt sich die Frage, ob dem Kunsthaus Graz auch nach vier...

Charles Sandison - Subtext

9. Januar 2008 - 2:14 / Ausstellung / Installation 
thumb
Noch bis zum 13. Januar 08 zeigt das Centre Pasquart in Biel Arbeiten des schottischen Künstlers Charles Sandison. Sandison verwendet eine Kombination aus Sprache, Architektur und Technologie, um eindringliche Installationen aus Datenprojektionen zu kreieren. Der Raum ist in Dunkelheit gehüllt...

Seiten

Front page feed abonnieren
Aktuell
Am Dienstag, den 4. April 2023, gastiert um 20 Uhr in einer Kooperation der Tangente und der Little Big Beat Studios das S...
Ausgezeichnet mit dem Nestroypreis für die beste Off-Produktion 2022 touren die Bouffons am 30. und 31. März mit ihrem Stü...
Die Schweizer Filmakademie hat in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 bekannt gegeben. In d...
Hugo, der internationale Studierendenwettbewerb der Montforter Zwischentöne, gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen für ...