Vom Labor direkt auf die Konzertbühne – diesen Schritt macht die Mycowood-Geige "Caspar Hauser II". In einem langjährigen Forschungsprojekt hatte das Team um Empa-Forscher Francis Schwarze ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Weissfäule-Pilz dazu gebracht wird, Holzzellen gezielt abzubauen. Das Verfahren erlaubt es, die akustischen Eigenschaften des Klangholzes zu verändern.