Musik
21 - 30 von 69
Virtuose Wienerliedseligkeit
"Lieder aus Wien" ist die große Überschrift des Zyklus im Wiener Konzerthaus. Zu insgesamt vier hochkarätigen Konzerten sind die Besten ihres Fachs eingeladen: zum Jahresausklang waren dies das Kollegium Kalksburg und "Sterzinger V". Gl...
Der Dieb ist die Elster
Mit "La Gazza Ladra", dem nicht sehr geläufigen Originaltitel Rossinis Oper, wendet sich das Theater an der Wien ziemlich anspruchsvoll ans Publikum. Anspruchsvoll zu bespielen ist auch die temporäre Dependance in der Halle E im Museums...
Eine Sternstunde der Mozart´schen Entführung aus dem Serail
Das ist Oper vom Feinsten, was sich die Marionettenoper Lindau und das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina zu ihren Jubiläen – die einen zwanzig Jahre, die anderen fünfzehn – vorgenommen haben: musikalisch in schlanker...
11. Jazztage in der Tangente in Eschen
Bereits zum elften Mal finden in der Tangente in Eschen die Jazztage statt. Diesmal stehen vier Bands auf dem Programm, Beginn ist jeweils um 20.15 Uhr.
Ein fulminanter Rosenkavalier vom Salzburger Landestheater
Salzburg hat nicht nur zu Festspielzeiten mit hervorragendem Musiktheater aufzuwarten, dies ist weithinreichend bekannt. Doch dass "Der Rosenkavalier" im imposanten Bühnenambiente der Felsenreitschule eine dermaßen kraftvolle galaktisch...
Musikalische Herbstreihe im Montafon
Der Kulturverein Illlitz im Montafon möchte mit seinem Konzertprogramm im Oktober wenigstens an drei Abenden die Unbilden der Gegenwart etwas vergessen machen.
Das Symphonieorchester Vorarlberg mit Chefdirigenten Leo McFall und Mezzosopranistin Corinna Scheurle "at their best"
Im ersten Abokonzert des Symphonieorchester Vorarlberg bot Chefdirigent Leo McFall mit György Ligeti, Folk Songs von Luciano Berio und viel Schubert ein wohl konzipiertes Programm und der großartigen Mezzosopranistin Corinna Scheurle di...
Götzis: Konzert der jungen Vorarlberger Blechbläserformation BrassAdventure im Ambach
Unter dem Titel "Colors of Mind" präsentiert BrassAdventure ein Konzertprogramm, in dem die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten von Blechbläsern in Kombination mit Schlagwerk, Klavier und Electronics zur Geltung kommen.
Eine Biotech-Violine betritt mit Geigerin Irina Pak die Konzertbühne
Vom Labor direkt auf die Konzertbühne – diesen Schritt macht die Mycowood-Geige "Caspar Hauser II". In einem langjährigen Forschungsprojekt hatte das Team um Empa-Forscher Francis Schwarze ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Weissfäul...
Puccinis Operntrilogie Il Trittico wird bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian zum großartigen Ereignis und tiefberührenden Erlebnis
Drei Kurzopern, drei Lebenssituationen, die in ihrer Mannigfaltigkeit das Ganze und in der Verschiedenheit die Essenz ergeben. Das Triptychon von Giacomo Puccini ist ein selten aufgeführtes Stück, Regisseur Christof Loy und der musikali...