Musik
31 - 40 von 70
Puccinis Operntrilogie Il Trittico wird bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian zum großartigen Ereignis und tiefberührenden Erlebnis
Drei Kurzopern, drei Lebenssituationen, die in ihrer Mannigfaltigkeit das Ganze und in der Verschiedenheit die Essenz ergeben. Das Triptychon von Giacomo Puccini ist ein selten aufgeführtes Stück, Regisseur Christof Loy und der musikali...
Die Kinderoper bei den Salzburger Festspielen führt in ein glücklicheres Land
Beim Jugendprogramm der Salzburger Festspiele "jung & jede*r" wird das Grimm'sche Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" zur optimistischen Kinderoper mit eindringlichen Botschaften für die heutige Zeit.
Montafoner Resonanzen
Von 4. August bis 16. September 2022 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen unter der Führung von Markus Felbermayer wieder Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen ins Montafonertal.
Der große Meister Thielemann und Opernstar Garanča beim ersten Orchesterkonzert der Salzburger Festspiele
Das vollendete Rhapsodie-Fragment von Brahms und Bruckners unvollendete Neunte – der vierte Satz blieb Fragment und fehlt – bildeten als Auftakt zu den Orchesterkonzerten bei den Salzburger Festspielen ein vollkommenes Erlebnis wie Erei...
Der Seebühnen-Blockbuster im Dialog mit einer Rarität im Bregenzer Festspielhaus
Madame Butterfly von Giacomo Puccini und Sibirien von Umberto Giordano haben so viel Parallelität und könnten in Bregenz nicht gegensätzlicher in Szene gesetzt werden. Die eine Oper als Massenmagnet – je 7.000 Karten für 26 Veranstaltun...
Übermütig-freudvoller Auftakt zu den Bregenzer Festspielen
Als Vorspann zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2022 wurde die Opernstudio-Produktion "Die Italienerin in Algier" von Gioachino Rossini nachgeholt. Voriges Jahr ist sie nämlich just am Tag der Premiere einer positiven Corona-Testung...
Lohengrin – eine musikalische Sternstunde bei den Salzburger Osterfestspielen
Christian Thielemann hebt Wagners dritte und letzte "romantische Oper" in höhere musikalische Dimensionen. Dass am Ostermontag dann wirklich alle im Großen Festspielhaus nach Verklingen des letzten Akkords förmlich aufsprangen und frene...
Julius Eastman - Minimal Music
Das Lenbachhaus veranstaltet im Februar und März 2022 mehrere Konzerte mit Werken des US-amerikanischen Komponisten Julius Eastman. Eastman war ein Vertreter der Minimal Music und komponierte vor allem für kleinere Ensembles, darunter K...
Montforter Zwischentöne: J.S. Bachs h-Moll-Messe als multiples Ereignis
Die Montforter Zwischentöne bieten in Feldkirch immer ein außergewöhnliches Programm, ab heuer zwar nur noch einmal im Jahr, doch umso intensiver – und diesmal unter dem Leitgedanken "Vom Beenden zum Anfangen". Zentrales Meisterwerk: di...
Die Salzburger Osterfestspiele im Herbst - Mozart Requiem dirigiert von Christian Thielemann
Nicht zu Ostern, sondern zu Allerheiligen finden in Zeiten wie diesen die hochkarätigen Osterfestspiele statt. Wie passend dazu das Mozart Requiem, wie erlesen Christian Thielemann mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Im Sinne Her...