Taxispalais Kunsthalle Tirol
Maria-Theresien-Strasse 45
A - 6020 Innsbruck
A - 6020 Innsbruck
1 - 10 von 66
Eco Land Art
Wie wollen wir Land und Landschaft begegnen und mit ihnen leben? Kann die Fähigkeit der Kunst, Konstellationen tiefer Wahrnehmung und nachdenklicher Zuneigung zu ermöglichen, dabei eine Rolle spielen?
Zeitgeschichten - Abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie im Taxispalais Kunsthalle Tirol
Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen
(Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie wir die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten.
Taxispalais Kunsthalle Tirol: Göttinnen
Wie können wir andere Wege beschreiten, die uns guttun wie wir ihnen? Wie können wir handeln, ohne zu kategorisieren, vermessen und bewerten? Wie können wir Energiefelder in ihrer Pluralität genießen, statt sie in einem allwissenden Zen...
Retrospektive Österreichischer Grafikwettbewerb
Am 37. Österreichischen Grafikwettbewerb haben 343 Künstlerinnen und Künstler teilgenommen. Es wurden insgesamt elf Preise vergeben und fünf Arbeiten für Ankäufe ausgewählt. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen ihre Werke gemeins...
Das perfide soziale Konstrukt der Hexe aus Sicht der Kunst
Anhand einer Gruppenausstellung untersucht das Taxis Palais Kunsthalle Tirol derzeit das soziale Konstrukt der „Hexe“ und ob die Ideologie einer vergangenen Vernichtungs- und Verfolgungsmatrix auch in die Gegenwart nachhallt. Die Arbeit...
Corita Kent - Joyful Revolutionary
Die Siebdrucke von Corita Kent (1918–1986) vereinen diverse visuelle und textuelle Quellen auf unerwartete und freudvolle Weise. Ästhetische Erfahrungen des Alltags, spirituelle Botschaften, Zitate aus Literatur, Popkultur und den Masse...
Ökokino
Im Angesicht der planetarischen Krise stellt sich die Frage, wie wir zu einer lustvoll responsiven Beziehung zum Planeten gelangen können. Wie könnten wir nichtanthropozentrische Ökologiken erzeugen, mit denen wir aufhören, in persönlic...
Jana Sterbak. Life-Size
Die Galerie im Taxispalais zeigt erstmals in Österreich eine umfassende Retrospektive der tschechisch-kanadischen Künstlerin Jana Sterbak (*1955 in Prag, lebt und arbeitet in Montreal). Im facettenreichen OEuvre Sterbaks nimmt die Auseinandersetzung mit Körper und Identität, Materialität und P...
Martin Creed im Innsbrucker Taxispalais
Die Galerie im Taxispalais präsentiert die erste österreichische Einzelausstellung von Martin Creed (*1968 in Wakefield, lebt und arbeitet in London), der zu den wichtigsten britischen Künstlern seiner Generation zählt. Die Ausstellung zeigt einen Überblick über Creeds breit gefächertes Werk, ...
Mapping the Body. Der Körper in der heutigen Lebenswelt
Die internationale Gruppenausstellung "Mapping the Body" untersucht die weitreichende Transformation und Beeinflussung des menschlichen Körpers in der gegenwärtigen Lebenswelt. In einer Zeit, in der die ökonomische und mediale Vereinnahmung immer weiter zunimmt, der technologische Fortschritt ...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »