Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
D - 30169 Hannover
D - 30169 Hannover
21 - 30 von 82
revonnaH. Kunst der Avantgarde in Hannover von 1912–1933
Mit Beginn der Amtszeit Albert Gideon Brinckmanns als Direktor des städtischen Kestner-Museums begann 1912 das institutionelle Bestreben, die eher konservative Provinzhauptstadt Hannover auf den Weg der künstlerischen Avantgarde zu bringen. Ebenfalls vor dem Ersten Weltkrieg hat Herbert von Ga...
Grafik Ost
Bereits 2014 widmete sich im Sprengel Museum Hannover die Ausstellung "Zeichnung Ost" den Handzeichnungen von Künstlern in der DDR. In Fortsetzung dieser Sammlungspräsentation nimmt die Ausstellung "Grafik Ost" jetzt die Druckgrafik aus der Zeit der DDR in der eigenen Sammlung in den Blickpunk...
Emil Cimiotti. Zum 90.
Emil Cimiotti ist jedem Bürger in Hannover mit seinen wunderbaren Brunnen bestens bekannt. Als Bildhauer hat er einen festen Platz in der Kunstgeschichte, war Teilnehmer auf der Biennale in Venedig und auf der documenta; sein Werk ist in bedeutenden Museumssammlungen und war international in v...
Sascha Weidner. It's All Connected Somehow
Die Bildwelt von Sascha Weidner ist in starkem Maße geprägt von den Wahrnehmungen, Sehnsüchten und Traumbildern einer Generation, deren Credo sich vielleicht am trefflichsten mit dem Slogan "No future – much present" überschreiben ließe. Im Hintergrund hämmern die Drums, schrappen die Gitarren...
Produktion. Made in Germany Drei
Im Sommer 2017 will die Ausstellung "Produktion. Made in Germany Drei" die facettenreiche und vielfältige Kunstszene in Deutschland widerspiegeln und richtet sich dabei thematisch aus. Im Fokus der dritten Ausgabe von "Made in Germany" liegen die Produktionsbedingungen von Kunst in Deutschland...
Zwischen den Zeilen
Der Brief als Kommunikationsmittel zwischen Freunden und Verwandten ist beinahe ausgestorben. Heutzutage werden Briefe überwiegend als amtliches Schreiben oder in Form der Rechnung versendet. Liebevolle Grüße per Brief und Postkarte werden höchstens nur noch zu Geburts- und Feiertagen verschic...
Wenzel Storch. Das heiße Eisen der Erinnerung
Durch die Bildwelt des in Hildesheim lebenden Filmemachers, Autors und Theaterregisseurs Wenzel Storch weht ein lieblich-rauer Luftzug Anarchie. 1961 geboren, wurde Storch mit Kinoproduktionen wie "Der Glanz dieser Tage" (1986-1989), "Sommer der Liebe" (1990-1992) und "Die Reise ins Glück" (19...
Sprengel Museum Hannover zeigt Arbeiten von Petra Kaltenmorgen
Das Sprengel Museum Hannover stellt das fotografische Schaffen der Künstlerin Petra Kaltenmorgen in der bisher umfangreichsten Präsentation und ihrer ersten großen Museumsausstellung vor. In sechs Räumen gewährt die Ausstellung Einblick in die Produktion der vergangenen zehn Jahre. Petra Kalte...
Und plötzlich diese Weite
Mitten im Kalten Krieg initiiert die Werkstatt eine künstlerische "Luftbrücke" zu den USA, ein demokratisches Experimentierfeld jenseits traditioneller Ausbildung und politisch-institutioneller Vorgaben. Aus dem Dialog zwischen anerkannten Fotografen und Amateuren, zwischen technischer Vermitt...
130% Sprengel. Sammlung Pur
Die Meisterwerke der Klassischen Moderne aus der Sammlung Sprengel sind erstmals in den neuen Räumen des Erweiterungsbaus zu sehen. Den Auftakt bildet ein dem Sammlerehepaar Sprengel gewidmeter Saal, gefolgt von der französischen Avantgarde, von Brücke, Blauer Reiter, Neuer Sachlichkeit und Su...