NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
Ehrenhof 2
D - 40479 Düsseldorf
D - 40479 Düsseldorf
21 - 30 von 63
Die Zukunft, von der wir träumen
Die internationale Gruppenausstellung "Planet B – 100 Ideen für eine neue Welt" setzt sich mit den tiefgreifenden Veränderungen unseres Planeten auseinander – und sucht nach einem Plan B, nach der Zukunft, von der wir alle träumen. 500 Jahre nach dem Roman "Utopia" von Thomas Morus präsentiere...
Der Wahnsinn, den wir Realität nennen
Olaf Breuning ist bekannt für seine eindrücklichen Bildwelten und ironischen Betrachtungen unserer medial geprägten Wirklichkeit. Seine Fotografien, Videos, Zeichnungen und Installationen bedienen sich einer kollektiven Bildsprache und vermengen Zeichen der Pop- und Medienwelt mit Ikonen der H...
Horst: Photographer of Style
Er war der König der Modefotografie und ein "Magier des Lichts". Der aus Deutschland stammende Horst P. Horst zählt zu den wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, der bis heute stilprägend ist. Vom 12. Februar bis 22. Mai 2016 präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf die vom Londoner Victoria...
Ego update. Die Zukunft der digitalen Identität
"Ich fotografiere, ich dokumentiere – also bin ich". "Ego update. Die Zukunft der digitalen Identität" dreht sich um das Phänomen "Selfie" und thematisiert, wie sich die Grundfrage der Menschheit "Wer bin ich?" unter dem Einfluss digitaler Medien ausprägt, verändert und weiterentwickelt. Wie g...
Das Prinzip Apfelbaum
"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" – dieses Martin Luther zugeschriebene Zitat steht Pate für den Titel der Ausstellung. Kein wehmütiger Blick zurück, nicht Trauer oder Trübsal. "Das Prinzip Apfelbaum" ist ein Bekenntnis für das ...
Blicke auf China
Das NRW-Forum Düsseldorf präsentiert in seinen weitläufigen Ausstellungsräumen vom 15. Mai bis 30. August 2015 einen Überblick des Ausstellungsprojekts "China 8 – zeitgenössische Kunst aus China", das auf neun Ausstellungshäuser in acht Städten an Rhein und Ruhr verteilt ist. Zu sehen sind in ...
NeoRealismo – Die neue Fotografie in Italien 1932-1960
Die Forschung der italienischen Kulturbewegung "NeoRealismo" wurde im Bereich Literatur und Kino bereits abgeschlossen aber auf dem Gebiet der Fotografie ist sie immer noch in einem frühen Stadium. Dabei erfährt der "NeoRealismo" wahrscheinlich genau in der Fotografie den meisten Ausdruck.
NRW-Forum Düsseldorf zeigt erstmals Joel Meyerowitz-Retrospektive in Deutschland
Er gilt als Ikone der zeitgenössischen Fotografie und gehört neben William Eggleston und Stephen Shore zu den wichtigsten Vertreter der "New Color Photography" der 1960er und 70er Jahre: Joel Meyerowitz. Erstmals in Deutschland ist das gesamte fotografische Spektrum des US-amerikanischen Künst...
Gerhard Richter - Die Kunst im Plural
Gerhard Richter ist einer der international erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart. In zahlreichen Museen und Sammlungen der Welt sind seine Gemälde, Skulpturen und Installationen gegenwärtig. Parallel dazu entstanden Editionen, also Druckgrafiken, Foto-Editionen, Multiples, Gemälde-...
Foto A-Z
Der Titel sagt schon alles: Foto A-Z, Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten. Damit zieht das NRW-Forum sein Resümee aus 15 Jahren mit aufsehenerregenden (nicht nur) Fotoausstellungen wie Peter Lindbergh, Herb Ritts, Helmut Newton, Robert Mapplethor...