Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Ständehausstraße 1
D - 40217 Düsseldorf
D - 40217 Düsseldorf
1 - 10 von 54
Christoph Schlingensief - Kaprow City
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt Christoph Schlingensiefs (1960–2010) multimediales Kunstwerk „Kaprow City“, das als eine der wenigen installativen Arbeiten dieses bedeutenden Filmemachers, politischen Aktionskünstlers, Theat...
Simon Denny - "Mine"
In seinen kontext- und recherchebasierten Arbeiten untersucht Simon Denny, wie tiefgreifend sich unser Wahrnehmen und Erfahren von Kultur durch die Umgestaltung von Technologie und Politik verändert. Er untersucht die Organisationsstruk...
Edvard Munch gesehen von Karl Ove Knausgård
Mit rund 140 selten oder noch nie in Deutschland gezeigten Werken präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im K20 einen "unbekannten" Edvard Munch (1863 – 1944). Ausgewählt hat die Gemälde, Druckgrafiken und Skulpturen Karl Ove...
Ai Weiwei in der Kunstsammlung NRW
"Everything is art. Everything is politics", so brachte der international bekannte Gegenwartskünstler Ai Weiwei seine Arbeitsweise auf den Punkt. "Alles ist Kunst, alles ist Politik" ist auch Leitmotiv seiner bisher größten Ausstellung ...
Ed Atkins. Ye Olde Food
Der britische Künstler Ed Atkins (*1982, Oxford) gilt als Pionier einer jungen Künstlergeneration, welche die tiefgreifenden Veränderungen der Lebenswirklichkeit durch die rasante Entwicklung der digitalen Medien reflektiert. Bekannt ge...
Cao Fei in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Die chinesische Künstlerin Cao Fei (*1978) gilt als Pionierin einer Künstlergeneration, für die digitale Medien und Netzwerktechnologien zum Alltag gehört. In dringlicher Auseinandersetzung mit den neuesten medialen Errungenschaften entfaltet die in Peking lebende Künstlerin ihr vielseitiges W...
Lutz Bacher. What's Love Got to Do With It
Die US-amerikanische Künstlerin Lutz Bacher, die ihre Identität seit Beginn ihrer Laufbahn hinter einem männlichen Pseudonym verbirgt, arbeitet konzeptuell in verschiedenen Medien. Seit den 1970er Jahren stützt sich die lange in Kalifornien und mittlerweile in New York lebende Künstlerin in ih...
Anni Albers in der Kunstsammlung NRW
Die Ausstellung "Anni Albers" stellt eine außergewöhnliche Künstlerin vor, die ihr beeindruckendes und vielseitiges Werk in erster Linie in der Technik des Webens geschaffen hat. Anni Albers (1899–1994) studierte in den 1920er Jahren am innovativen Bauhaus in Weimar und Dessau, wo Paul Klee, W...
Raqs Media Collective
Die Auseinandersetzung mit Zeit, Sprache und Geschichte ist das Zentrum der künstlerischen Arbeit von "Raqs Media Collective". In Neu Delhi 1992 gegründet, vereint die Künstlergruppe in den verschiedensten Medien zeitgenössische Kunstpraxis mit historischer und philosophischer Spekulation, mit...
Maria Hassabi. Staging: Solo #2
Die eindringlichen Performances und Live-Installationen der Künstlerin und Choreographin Maria Hassabi (geb. 1973 in Zypern) sind streng komponierte Choreographien von beeindruckend langsamen Entfaltungen der Bewegungen im Raum. In ihren weltweit in Museen, auf Festivals, in Galerien oder Thea...