Buch
31 - 40 von 122
Schundheft Nr. 41: Jutta Rinner-Blums "Bruchlinien"
Die österreichische Erzählerin Jutta Rinner-Blum hat mit dem Schundheft Nr. 41 der literarischen Reihe des Verlages Unartproduktion fünf Erzählungen vorgelegt, die in die Tiefen und Untiefen von Beziehungen hineinleuchten. In ihrem beso...
Alfonsina Storni macht lesesüchtig
Berühmt ist die aus dem Tessin stammende Argentinierin Alfonsina Storni (1892–1938) nicht nur wegen den Gedichten – so hatte in Buenos Aires noch keine Dichterin gewagt zu schreiben – und ihrem dramatischen Selbstmord, sie gilt heute al...
Michael Vonbank. Dämonentheater. Arbeiten 1986 - 2015. Ein Überblick
Herausgegeben von Beate Sprenger.
Mit Texten von Christian Ludwig Attersee, Lucas Gehrmann, Daniela Gregori, Anton Herzl, Margareta Sandhofer, Beate Sprenger, Florian Steininger, Michael Vonbank und Vitus Weh.
Als ob! Die Kraft der Fiktion - Reihe Philosophicum Lech
In der Zeit von Fake News und Verschwörungstheorien stellt Konrad Paul Liessmann die Kraft der Fiktion in den Mittelpunkt des 24. Philosophicum Lech.
Daniel Nachbaur: Soll es brennen
Bisweilen sind es die ganz unerheblichen Momente im Leben, in denen unsere vertraute Sicht auf die Dinge am Fundamentalsten erschüttert wird. Dann taucht im Alltäglichen auf einmal das Ungeheuerliche und Absurde auf. Nur eine kurze Rhyt...
Viktor Jerofejew, Enzyklopädie der russischen Seele
Mit welcher Seite hält es Russland – mit dem Westen oder mit dem Osten? Was sind die Besonderheiten der russischen Mentalität, der russischen Werte und des russischen Lebensstils? Kurzum: Was ist die russische Seele?
Heinz Kellner: Der Ausweg
Ein Bild erwacht zum Leben allein durch die persönliche Reflexion des Betrachtenden.
Pamela Rosenkranz – Haus of Meme
Die in Zürich ansässige Pamela Rosenkranz beschäftigt sich mit dem Phänomen der Wahrnehmung. In ihren Werken, in denen sie so unterschiedliche Materialien einsetzt wie Licht, Folien, Farbe, Spiegel oder auch Gerüche, erörtert sie die We...
Andrej Holm, Christoph Laimer (Hg.): Gemeinschaftliches Wohnen und selbstorganisiertes Bauen
Gemeinschaftliches Wohnen und selbstorganisiertes Bauen bieten neue Antworten auf die aktuellen Herausforderungen im Wohnungswesen. Seit vielen Jahren haben Baugruppen und Hausprojekte in zahlreichen Ländern Erfahrungen in der gemeinsch...
Geta Brătescu: Film und Video 1977–2018
Geta Brătescu gilt heute als eine der wichtigsten Avantgardistinnen Osteuropas. In das Bewusstsein der westlichen Kunstwelt rückte sie jedoch erst so richtig durch ihre Teilnahme an der Documenta 14 in Kassel und durch die Venedig-Bienn...