Buch
61 - 70 von 122
Freiheitsgrade
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf die Höhe der Zeit zu bringen, geht Christoph M...
Auto
Manchmal ist es notwendig, sein Leben völlig zu entschleunigen. Aber ist der rücksichtslose Ausstieg erlaubt, wenn man Familie hat, Kollegen, Nachbarschaft? Vertreter Busch jedenfalls erträgt das Herumreisen nicht mehr. Er kündigt und z...
Frauen in der Kunst
Als Modelle und Motive waren Frauen in der Kunst immer schon beliebt, als Kunstschaffende werden sie hingegen auch heute noch vielfach unterschätzt. Zwar müssen Frauen in der Kunst heutzutage nicht mehr anonym bleiben oder männliche Kün...
25 Jahre Kunstforum Montafon
Dieser "dokumentarische Katalog-Bildband" (Zit. Karl-Heinz Pichler, Kulturzeitschrift) ist ein Meilenstein für das Kunstforum Montafon. Neben den 58 Ausstellungen, die in den vergangenen 25 Jahren zu sehen waren, werden auch die fünf We...
Doris Knecht: Die Nachricht
Eine Frau – eine Nachricht – eine Verunsicherung. In ihrem neuen Roman schreibt Doris Knecht über familiäre Geheimnisse und die fatalen Folgen von Frauenverachtung und digitaler Gewalt.
"Die Nachricht" handelt von Frauen, deren S...
Anleitung als Anregung
"Der Fotograf ist der einzige Bildermacher, der mit einem fertigen Bild beginnt. Seine Gefühle, sein Wissen und sein natürliches Talent werden gebündelt und mit dem Betätigen des Auslösers, dem Verschluss der Blende, unwiderruflich fest...
Karl Sillaber – Zeichnungen
Karl Sillaber (geboren 1932) gehört noch einer Architektengeneration an, bei der das Zeichnen wesentlicher Teil der Ausbildung war. Während seines Studiums in Graz (1953–1958) galt es nicht nur die Architekturzeichnung, also die Vorstuf...
Gewichtige Werkschau. Mensch Stadt Landschaft
"Baumschlager Eberle Architekten stammen aus dem Vorarlberger Rheintal. Daher sind die Architekten von vornherein gewohnt, auf Schwemmland mit dem darauf sprießenden Mischmasch zu planen", schreibt Eberhard Tröger, neben Dietmar Eberle ...
Erinnerungspassagen. Ikonen der Moderne
Eines der Reihenhäuser in der Weissenhofsiedlung von J.J.P. Oud, die Villa Tugendhat von L. Mies van der Rohe, das Haus Schminke von Hans Scharoun und eine Wohnung in der Unité d´Habitation von Le Corbusier, das sind die vier Schauplätz...
Rudolf Wäger. Baukünstler - Ein Pionier in Vorarlberg
Rudolf Wäger ist eine Ausnahmefigur in Österreichs Architekturlandschaft. Dem Zimmermann und Autodidakten gelang ein Werk abseits akademischer Weihen und gewerblicher Zertifikate, welches seinesgleichen sucht. Seine Bauten sind aus der...