Maria Theresien-Platz
A - 1010 Wien

31 - 40 von 45

Joannis Avramidis zum 90. Geburtstag

2. November 2012 - 2:03 / Ausstellung / Skulptur 
thumb
Im September 2012 begeht Joannis Avramidis seinen 90. Geburtstag. Der Sohn griechischer Eltern wurde in Georgien geboren und kam 1943 über Griechenland nach Wien. Als Schüler und später als Lehrer an der Akademie der bildenden Künste Wien wurde er zu einem Protagonisten moderner Plastik, der d...

Gustav Klimt im Kunsthistorischen Museum

thumb
Anlässlich der 150. Wiederkehr des Geburtstages von Gustav Klimt am 14. Juli 2012 zeigt das Kunsthistorische Museum eine Sonderausstellung rund um die bedeutenden Wandgemälde, die der berühmte Maler und Zeichner für das große Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums entworfen und selbst ausge...

Wintermärchen

31. Dezember 2011 - 2:05 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Mythen, mit Hilfe derer die großen Kulturen die Entstehung der Welt zu erklären versuchten, sind sich meist einig: Der Winter kam als Bestrafung und als Plage auf die Erde. Boreas, der griechische Gott des Nordwindes, wurde zum personifizierten Winter. In der nordischen Mythologie kündigt ...

Das deutsche Porträt um 1500

31. August 2011 - 2:31 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Hochkarätige Kunstwerke lassen nachvollziehen, wie der Mensch um 1500 ins Zentrum des künstlerischen Interesses rückte und Künstler zu Endeckern und Erfindern des Bildes vom Menschen avancierten: Die Ausstellung "Dürer – Cranach – Holbein. Das deutsche Porträt um 1500" wird nach mehr als einem...

Die Jahre der Blauen Stunde

26. August 2011 - 1:49 / Ausstellung / Archiv 
thumb
Die Ausstellung "Die Jahre der Blauen Stunde" im Kunsthistorischen Museum kann als der dritte Teil einer Trilogie des belgischen Künstlers Jan Fabre angesehen werden. Der erste Teil fand 2006 im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen statt, in der Heimatstadt des Künstlers. Fabre z...

Kunst der islamischen Welt

16. Juni 2011 - 1:38 / Ausstellung / Museum 
thumb
Seit 22. März 2011 präsentiert das Kunsthistorische Museum erstmals in Wien eine umfassende Schau über die Kunst der islamischen Welt. Ziel der Ausstellung ist es, den Besuchern einen Überblick über 1000 Jahre islamische Geschichte, über Reichtum, Vielfalt und Verbreitung der islamischen Kultu...

Schaurig schön

23. April 2011 - 2:32 / Ausstellung 
thumb
Die dritte Ausstellung aus der Reihe Intermezzo ist Mischwesen, Dämonen und anderen Fabelwesen gewidmet. Wir alle kennen diese Wesen aus dem Reich der Fantasie, und der unglaubliche Erfolg moderner Mythen wie Harry Potter oder Der Herr der Ringe zeigt eindringlich, wie relevant und allgegenwär...

Parcours der Helden

16. März 2011 - 2:45 / Ausstellung / Skulptur 
thumb
Die russische Stella Art Foundation setzt ihre Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum fort. 2008 zeigte die Foundation im KHM die Schau "That Obscure Object of Art", mit Werken aus eigenen Sammlungsbeständen. 2009 wurden mit der Ausstellung "In Situ" Arbeiten der Künstler Igor Makare...

Hans von Aachen - Hofkünstler in Europa

3. Januar 2011 - 2:44 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Hans von Aachen war ein Maler von europäischer Dimension und behielt bis heute seine internationale Bedeutung. In Köln geboren und von einem niederländisch geschulten Künstler ausgebildet, wandte er sich als Zwanzigjähriger nach Italien, war zuerst in Venedig, dann etwa 10 Jahre in Rom und sc...

Glanz und Untergang Karls des Kühnen

31. Dezember 2009 - 2:22 / Ausstellung / Museum 
thumb
Karl der Kühne war einer der mächtigsten und reichsten Fürsten im Europa des späten Mittelalters. Schon seine Zeitgenossen priesen seinen Mut, seine Ritterlichkeit und seine fürstliche Erhabenheit ("magnificence") und berichteten vom Glanz seiner Hofhaltung, die als Maßstab adeliger Prachtentf...

Seiten