Rämistrasse 101
CH - 8092 Zürich

21 - 30 von 57

Ausstellung "Das wahre Gold eines Bankiers" in der Graphische Sammlung der ETH Zürich

2. November 2016 - 4:19 / Aktuell 
Der Bankenplatz Zürich weiss von spannenden Geschichten zu erzählen. Von Grosszügigkeit und vom Wissen um kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Zürich berichtet jene über den Bankier Heinrich Schulthess-von Meiss (1813-1898). Mit grosser Kenntnis und den nötigen finanziellen Mitteln ausgestat...

Architektur als Bild

9. Oktober 2016 - 2:38 / Ausstellung / Grafik 
thumb
In seiner "Sammlung architektonischer Entwürfe" vereint der grosse Architekt Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) gekonnt Zeichnungskunst und Architektur. Als Werber in eigener Sache erreichte er mit den kunstvoll inszenierten Bauentwürfen bereits zu Lebzeiten europaweite Ausstrahlung.

Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt Arbeiten von André Thomkins

18. April 2016 - 4:17 / Aktuell 
André Thomkins (1930-1985) gehörte zu einer Generation Schweizer Künstler, die international anerkannt und beachtet wurde wie keine davor oder danach. Zu dieser Generation zählen ausserdem Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Franz Eggenschwiler, Franz Gertsch, Dieter Roth und Rolf Iseli. Typisc...

Della Grafica Veneziana. Das Zeitalter Anton Maria Zanettis (1680-1767)

thumb
Druckgraphische Veduten der Lagunenstadt und rätselhafte, der Künstlerphantasie entsprungene Radierfolgen prägen das Bild der Venezianischen Druckgraphik im 18. Jahrhundert. Inmitten eines illustren Künstlerkreises – unter ihnen Giambattista und Domenico Tiepolo, Marco Ricci und Canaletto – bl...

Andy Warhol - The LIFE Years 1949 -1959

15. Januar 2016 - 2:41 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Es war 2011, als ein sensationeller Fund vermeldet werden konnte: Unter den im Nachlass von Andy Warhol (1928-1987) verbliebenen Werken wurde ein umfangreiches Konvolut von Zeichnungen aus den 1950er Jahren entdeckt – aus der allerersten Zeit also, die der Künstler in New York verbracht hatte....

Graphische Sammlung ETH Zürich: "Die Geburt der Kunstgeschichte aus den graphischen Künsten"

12. November 2015 - 4:01 / Aktuell 
Zeichnungen, Druckgraphik, Photographien stellen bis heute das Substrat kunsthistorischer Forschung und Lehre dar. Der Vortrag am Donnerstag 12. November 2015 um 18.15 Uhr im Ausstellungsraum der Graphischen Sammlung fragt nach der visuellen Geschichte der Kunstwissenschaft, nach ihrer Konstit...

Daniel Breu. Graphit auf Papier

12. Oktober 2015 - 2:43 / Ausstellung / Grafik 
thumb
Seit 1989 widmet sich der in Bern lebende Künstler Daniel Breu (*1963) dem Zeichnen. Seine experimentelle künstlerische Suche nach ästhetischen Formen für das Gegenständliche brachte ein Spektrum an Darstellungen hervor, welche das reiche Potenzial, aber auch die Grenzen der Bildlichkeit auslo...

Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt Druckgraphik von Érik Desmazières

thumb
Érik Desmazières (geb.1948) Kunst bricht mit der Realität trotz ihrer unglaublichen Wirklichkeitsnähe – dieser Bruch erfolgt entweder über die Raumdarstellung oder über das vermittelte Zeitgefühl. Sein Oeuvre offenbart realitätsnahe, oftmals menschenleere Bildwelten von eindrucksvoller Präzisi...

Graphische Sammlung der ETH Zürich zeigt Drucke und Zeichnungen von Matt Mullican

thumb
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH Zürich Werke des amerikanischen Künstlers Matt Mullican (1951 in Santa Monica/Kalifornien geboren, lebt und arbeitet in Berlin und New York). Erstmals sollen die erworbenen Werke in ihrer Gesamtheit gezeigt werden. Als Höhepunkt der ...

Das Auge isst mit

13. Januar 2015 - 2:55 / Ausstellung / Grafik 
thumb
"Essen und Trinken, mein ich, ist des Menschen Leben" – so Goethe im Götz von Berlichingen. Dagegen spricht Antonius Anthus in seinen Vorlesungen über die Esskunst (1838): "Der Mensch isst ebenso wenig, um zu leben, als er lebt, um zu essen, er isst, weil er Hunger oder Appetit hat, oder weil’...

Seiten