Helden
05.07.2014 Bernhard Sandbichler
... braucht das Land - und ausserdem ist es Zeit für eine spannende Sommergeschichte! Jutta Richter, die irgendwie Spezialistin dafür zu sein scheint, erzählt sie: Es gibt den «Hechtsommer» von...
weiterlesen
weiterlesen
Die 10 besten Brettspiele der Welt
07.06.2014 Bernhard Sandbichler
... klingt aufs Erste gar nicht exotisch; «Els 10 millors jocs de sempre» eher schon - könnte einem spanisch vorkommen, ist aber katalanisch: ein Buch aus 10 Brettspielen von Àngels Navarro und...
weiterlesen
weiterlesen
Dunkel
03.05.2014 Bernhard Sandbichler
... ist der Inhalt dieser beiden Bücher - und doch erhellend! Das eine ist die Struwwelpeter-Geschichte von den schwarzen Buben, das andere die Geschichte von Leo, der sich vor dem Dunkel fürchtet.
weiterlesen
weiterlesen
Mein Fragebuch
05.04.2014 Bernhard Sandbichler
... ist ein fraglos reizvolles Buch mit 333 Fragen (und ein paar mehr), denen man sich in Gesellschaft oder im Geheimen stellen kann. Ausgeheckt haben sie Krogerus und Tschäppeler, illustriert hat Lopetz.
weiterlesen
weiterlesen
Hallo Monsieur Hulot
01.03.2014 Bernhard Sandbichler
... ist ein Buch mit 22 Bildergeschichten nach Jacques Tati. Der belgische Zeichner David Merveille findet nämlich, dass sich Monsieur Hulot, Tatis tollpatschiges Film-Alter Ego, ganz hervorragend für...
weiterlesen
weiterlesen
Plastic Dog
01.02.2014 Bernhard Sandbichler
... ist in Zeiten, da Sascha Lobo angesichts des NSA-Skandals dem Internet abschwört, die geniale offline-Antwort, welche Henning Wagenbreth in weiser Voraussicht jetzt als «digitales» Buch...
weiterlesen
weiterlesen
Kopfschmerzkinder
04.01.2014 Bernhard Sandbichler
... ist kein Fachratgeber für Kinder, die sich zu Silvester einen Kater eingefangen haben oder Nächte hindurch süchteln und zocken. Sondern erklärt, «was Eltern, Lehrer und Therapeuten tun...
weiterlesen
weiterlesen
Es war einmal oder nicht
07.12.2013 Bernhard Sandbichler
… ist ein Buch über «afghanische Kinder und ihre Welt» so wie «Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen» ein Buch über neapolitanische Kinder und ihre Welt ist....
weiterlesen
weiterlesen
Bär im Boot
02.11.2013 Bernhard Sandbichler
… ist ein ganz und gar wunderbares Buch, das ein Ende hat, aber doch ganz und gar unendlich ist – so wie der Meereshorizont, wenn man einfach so «an Bord geht».
weiterlesen
weiterlesen
Die Tseitung
05.10.2013 Bernhard Sandbichler
... für Kinder, die neue Tseitung für Kinder ist - nein, nicht online, sondern ausgeliefert! Es ist die siebte Nummer und ihr Thema ist: gefährlich.
weiterlesen
weiterlesen
Ich ging in Schuhen aus Gras
07.09.2013 Bernhard Sandbichler
… ist ein Traumbuch, geschrieben von Heinz Janisch. Seine freien Verse stehen zuerst auf einer weißen Seite, die folgenden aber teilen sie sich mit Hannes Binders wunderbaren Illustrationen.
weiterlesen
weiterlesen
Freunde
03.08.2013 Bernhard Sandbichler
… braucht man – und was man mit ihnen macht, darum geht es in Mies van Houts fantastischem Buch.
weiterlesen
weiterlesen
Das Meer
06.07.2013 Bernhard Sandbichler
... und der alte Mann machten Hemingway berühmt. Die Beziehung zwischen beiden, dem Meer und dem Menschen, fasziniert immer noch, über und unter dem Meeresspiegel. Drei Teams und eine Kreative spüren ihr...
weiterlesen
weiterlesen
In the forest
01.06.2013 Bernhard Sandbichler
... ist ein durch und durch grünes Buch, in jeder Beziehung. Wie in Pop-up City und Pop-up Ozean – beide Titel bei Jacoby & Stuart, Berlin, auf Deutsch erschienen – führt auch dieses in eine...
weiterlesen
weiterlesen
Pfeffer im Dach und worüber der Kaiser...
04.05.2013 Bernhard Sandbichler
… ist «ein Museumsbuch für Kinder und eine spannende Reise durch die einzigartige Kunstkammer Wien.» Halt: Auch Erwachsene dürfen sich das Buch zu Gemüte führen. Und halt: Museums-Buch ersetzt...
weiterlesen
weiterlesen
