1 - 10 von 19

Villa Falkenhorst Thüringen: Salonvortrag Biografik. Von Menschen(leben) erzählen

25. Oktober 2022 - 17:44 / Aktuell / Vortrag 
Politik, Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden von Ideen, Interessen und Weltanschauungen bestimmt, aber stets von Menschen gemacht. Biografik beschäftigt sich mit Personen, die aktiv in die Verhältnisse ihrer Zeit eingegriffen haben...

Jüdisches Museum Hohenems: "Whatever happened to Antisemitism? Redefinition and the Myth of the 'Collective Jew'"

24. Oktober 2022 - 11:40 / Aktuell / Vortrag 
In seinem neuen Buch erklärt Antony Lerman, wie der Antisemitismus zu einem der kontroversesten Themen unserer Zeit wurde. Die Öffentlichkeit, Akademikerinnen, Journalistinnen, Aktivist*innen und Jüdinnen und Juden selbst sind...

Vorarlberg Museum, Bregenz: 50 Jahre Randspiele, Vorträge von Harald Walser und Kurt Greussing

30. September 2022 - 12:14 / Aktuell / Vortrag 
Eine Gruppe junger Menschen schloss sich Anfang der 1970er Jahre zu den „Vorarlberger Kulturproduzenten“ zusammen und realisierte das, was ihnen das katholisch-konservative Land vorenthalten hatte – ein Festival für zeitgenössischer Kun...

Theater am Saumarkt: Robert Pfaller, Vortrag und Gespräch: Zwei Enthüllungen über die Scham

19. August 2022 - 14:37 / Aktuell / Vortrag 
Eine scharfsinnige und provokante philosophische Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um das Thema „Shaming“ von Spiegel-Bestseller-Autor Robert Pfaller. In unserer Kultur der sozialen Medien finden viele, dass andere sich s...

Villa Falkenhorst: Alles ist Landschaft! Und was hat das mit mir zu tun?

29. Mai 2022 - 11:17 / Aktuell / Vortrag / Architektur 
thumb
Die Zersiedelung, das ungeregelte Wachstum von Ortschaften in die offene Landschaft und die Siedlungsentwicklung nach innen, die Verdichtung an Menschen, Gebäuden und Funktionen auf bestehendem Siedlungsgebiet setzen die Landschaft glei...

Dornbirn: "Dirndl und Tracht als Wirtschaftsfaktor" von Christian Feurstein

1. Mai 2022 - 8:20 / Aktuell / Dornbirn / Vortrag 
Dirndl und Tracht wurden in der Zwischenkriegszeit zu den zentralen Umsatzträgern der Dornbirner Firma Franz M. Rhomberg. Der Vortrag "Dirndl und Tracht als Wirtschaftsfaktor" von Christian Feurstein behandelt den Höhenflug und den Nied...

Vorarlberg Museum, Bregenz: Kriemhild Büchel-Kapeller - So geht Veränderung!

27. Januar 2022 - 19:29 / Aktuell / Vortrag 
Wir stehen vor großen Herausforderungen. In vielen Bereichen – Klima, demografischer Wandel, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Gesundheit, Bildung, Arbeitsmarkt oder Migration – spüren wir einen hohen Veränderungsdruck. Und doch ist das ...

Stadtbibliothek Dornbirn: "Wie steht es mit der Demokratie in Österreich?"

18. Januar 2022 - 16:05 / Aktuell / Vortrag / Stadtbibliothek Dornbirn 
Im Rahmen ihres Vortrages "Wie steht es mit der Demokratie in Österreich?" beleuchtet die Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle in der Stadtbibliothek Dornbirn, wie demokratische Werte in der Bevölkerung verankert sind. Zude...

Abgesagt! Theater am Saumarkt, Feldkirch: Svenja Flaßpöhler - Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren.

18. November 2021 - 8:47 / Aktuell / Vortrag 
Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern ...

Villa Falkenhorst, Thüringen: Kunst und Kultur in Vorarlberg, Salonvortrag

2. Oktober 2021 - 14:15 / Aktuell / Vortrag 
Wir begeben uns auf die Suche nach den bedeutenden Quellen des Vorarlberger Kultur- und Kunstlebens und beginnen mit einem Blick ins 18. Jahrhundert, bei der wohl bekanntesten schweizerisch-österreichischen Malerin des Klassizismus, Ang...

Seiten