Vitra Design Museum
Charles Eames-Strasse 1
D - 79576 Weil am Rhein
D - 79576 Weil am Rhein
1 - 10 von 35
Objekte der Begierde
Der Surrealismus zählt zu den einflussreichsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. In seinen traumhaften Bildwelten hatten Alltagsobjekte eine zentrale Bedeutung, sie wurden verfremdet, ironisiert oder zu seltsamen Zwitterwesen zusam...
Alexandra Daisy Ginsberg: Better Nature
Die britische Künstlerin Alexandra Daisy Ginsberg (*1982, London) beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Natur und Mensch und untersucht, wie sich dieses durch den Fortschritt von Design und Technologie verändert. Basierend auf ih...
Living in a Box. Design und Comics
Peng! Krach! Bum! Mit der Ausstellung »Living in a Box. Design und Comics« im Vitra Schaudepot präsentiert das Vitra Design Museum seine Sammlung in einem neuen Zusammenhang und taucht in die Welt der Comics ein – immer im Blick die Ver...
Balkrishna Doshi: Architektur für den Menschen
Mit der Ausstellung »Balkrishna Doshi: Architektur für den Menschen« präsentiert das Vitra Design Museum die erste Retrospektive über das Gesamtwerk von Balkrishna Doshi (*1927 in Pune, Indien) außerhalb Asiens. Der berühmte Architekt u...
Anton Lorenz: Von der Avantgarde zur Industrie
Zum 100. Geburtstag des Bauhauses widmet das Vitra Design Museum dem Unternehmer und Designer Anton Lorenz eine Ausstellung im Vitra Schaudepot. Lorenz gilt als eine Schlüsselfigur für die Entwicklung des modernen Stahlrohrmöbels. Seine Bedeutung verdankt er nicht nur seinen Möbelentwürfen, so...
Lake Verea: Paparazza Moderna
Im Frühjahr 2019 präsentiert das Vitra Design Museum in seiner Gallery die erste Einzelausstellung des mexikanischen Künstlerduos Lake Verea in Europa. Für ihr laufendes Projekt "Paparazza Moderna" komponieren die beiden Künstlerinnen poetische Porträts der Wohnhäuser berühmter moderner Archit...
Stühle der Macht
Das Vitra Design Museum zeigt mit der Ausstellung »Stühle der Macht« im Vitra Schaudepot, wie eng die Geschichte des Stuhls und des Sitzens seit jeher mit dem Ausdruck von Macht verbunden ist. Die Ursprünge des modernen Stuhls gehen auf Thronsitze der Antike zurück, und für lange Zeit waren Se...
Victor Papanek: The Politics of Design
Mit der Ausstellung »Victor Papanek: The Politics of Design« präsentiert das Vitra Design Museum vom 29. September 2018 bis zum 10. März 2019 die erste große Retrospektive über den Designer, Autor und Aktivisten Victor J. Papanek (1923–1998). Papanek war seit den 1960er Jahren einer der wichti...
Christien Meindertsma. Beyond the Surface
Mit »Christien Meindertsma: Beyond the Surface« zeigt das Vitra Design Museum in seiner Gallery vom 18. August 2018 bis zum 20. Januar 2019 die erste Einzelausstellung der niederländischen Designerin außerhalb ihres Heimatlandes. Für Christien Meindertsma ist die Produktgestaltung nur ein klei...
Ron Arad: Yes to the Uncommon!
Readymades aus alten Autositzen, innovative Karbonfasermöbel, handgeschweißte Stahlmöbel und skulpturale Serienprodukte: Die Entwürfe des weltweit bekannten Designers Ron Arad sprengen die Grenzen des Konventionellen. Mit der Einzelausstellung »Ron Arad: Yes to the Uncommon!« im Schaudepot gib...