Die Ausstellung im Dom Museum Wien spannt anhand von Skulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Videoinstallationen einen großen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Die Nahrungsaufnahme ist das Thema der Menschheit schlechthin. Es berührt sämtliche Bereiche des Lebens und umfasst körperliche, psychische, soziale, wirtschaftliche, religiöse, politische und besonders auch kulturelle Aspekte.
Das Dom Museum Wien widmet der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich eine epochenübergreifende Ausstellung. Dabei soll die Möglichkeit genutzt werden, mittels Kunst Unsichtbares sichtbar zu machen.