Vorarlberger Landesbibliothek
Fluher Straße 4
A - 6900 Bregenz
A - 6900 Bregenz
1 - 10 von 11
Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz: Tag der offenen Tür
Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms können Sie die Bibliothek mit ihren neuen Räumlichkeiten erkunden und das breite Dienstleistungsangebot der Vorarlberger Landesbibliothek kennen lernen.
Vorarlberg...
Vorarlberg Museum, Bregenz: Kundeyt Şurdum: "Hier endet die Fremde"
Kundeyt Şurdum (1937–2016) wandert 1971 aus der Türkei nach Vorarlberg aus und trifft hier auf rund 40.000 Landsleute – "Gastarbeiter", wie man sie damals nannte. Für sie setzt er sich ein, gründet Zeitungen, gestaltet Radiosendungen, a...
Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz: Andreas Guski, Dostojewskij
Andreas Guski stellt seine vielgerühmte Dostojewskij-Biographie vor, Hubert Dragaschnig liest ausgewählte Passagen aus dem Werk des russischen Schriftstellers. Guski verfolgt Dostojewskijs politische Wandlungen zwischen Revolte und Reak...
Vorarlberger Landesbibliothek: Österreich liest - Bastian Kresser: Klopfzeichen
Bastian Kressers Roman erzählt von Unerklärlichem, das sich 1848 im Dorf Hydesville ereignet hat. Die elfjährige Kate Fox und ihre vierzehnjährige Schwester Maggie behaupten, durch Klopfzeichen eine Verbindung zu den Toten aufbauen zu k...
Vorarlberger Landesbibliothek: Michael Köhlmeier, Matou
Der neue Roman von Michael Köhlmeier ist eine Liebeserklärung an Mensch und Tier: voller Sprachwitz und Ironie. Es geht um die großen Fragen der Menschheit – betrachtet von einem einzigartigen Kater: Matou. Sein Leben ist ein Sieben-Leb...
Franz-Michael-Felder-Archiv: Christoph Ransmayr, Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten.
Virtuos und packend erzählt Christoph Ransmayr in seinem neuen Buch von einer bedrohten Welt, von menschlicher Schuld und Vergebung: Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Men...
Vorarlberger Landestheater, T-Café, Bregenz: Eva Schmidt - Die Welt gegenüber, Buchpräsentation
Die Menschen, von denen Eva Schmidt erzählt, sind Nachbarn, Menschen, einander nah genug, um sich einsam zu fühlen, weit genug voneinander, um sich zu beobachten: aus Neugier, aus dem Bedürfnis nach Berührung oder Intimität, aus Lust an...
Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz: Hans Platzgumer, Bogners Abgang
Eine Kreuzung in Innsbruck. Ein Unfall mitten in der Nacht. Ein Fußgänger ist tot. Was ist passiert? Und wer ist schuld? Andreas Bogner, der die Schusswaffe seines Schwiegervaters eigentlich nur zeichnen wollte? Nicole Pammer, die an di...
Vorarlberg Museum: Reinhold Luger. Grafische Provokation
Ob beim Flint-Festival (1970/71) oder bei den Bregenzer Randspielen (1972–1976) – der Grafiker Reinhold „Nolde“ Luger war einer der Anführer der kulturellen Protestbewegung in Vorarlberg und lieferte die passenden Drucksorten gleich mit...
Buchpräsentation: Neuausgabe „Aus meinem Leben” von Franz Michael Felder
Zum Buch sprechen Bernhard Fetz (Österreichische Nationalbibliothek) und der Herausgeber Jürgen Thaler. Es begrüßt Stephanie Gräve, Intendantin des Vorarlberger Landestheaters.
Als seine Frau überraschend starb, begann Franz Mich...