Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
D - 33602 Bielefeld
D - 33602 Bielefeld
1 - 10 von 12
Sophie Taeuber-Arp in der Kunsthalle Bielefeld
In Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz, zeigt die Kunsthalle Bielefeld im Winter 2014/2015 die seit langem erste umfassende Retrospektive zum Werk von Sophie Taeuber-Arp, die 1889 in Davos geboren wurde und am 13. Januar 1943 in Zürich einem tragischen Unfalltod zum Opfer ...
Dan Flavin. Zeichnen
Dan Flavin (1933–1996) kommt, wie Tony Smith, dem die Kunsthalle Bielefeld im Herbst 2012 anlässlich seines 100. Geburtstages eine Retrospektive widmete, aus der Tradition des abstrakten Expressionismus. Bekannt ist er jedoch für seine ab 1963 entstandenen Skulpturen aus Leuchtstoffröhren. Fla...
Smith x 3 in der Kunsthalle Bielefeld
Am 23. September 2012 jährt sich der 100. Geburtstag des amerikanischen Künstlers Tony Smith (1912-1980), der seine künstlerische Tätigkeit zwar als Architekt begann, sich im Alter von 50 Jahren jedoch von Bauaufträgen abwandte, um sich ausschließlich dem Medium der Skulptur zu widmen. Aus die...
Picasso 1905 in Paris
Mit knapp 100 Leihgaben aus internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter zu großen Teilen zum ersten Mal in Deutschland präsentierten Gemälden und Zeichnungen, untersucht die fünfte Bielefelder Picasso-Ausstellung seit 1984 den Aufbruch des Malers zu einem neuen, modernen Sti...
Die unbekannte Sammlung
Die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld kann aus Platzgründen nur selten gezeigt werden. Dabei ist die Qualität dieser relativ jungen Sammlung, die in der Kunst der Klassischen Moderne gründet und sich bis in die internationale Gegenwartskunst weiterentwickelt, unbestritten. Zur Sammlung, die c...
The 80s Revisited
Am 13. März 2011 eröffnete die Kunsthalle Bielefeld die Ausstellung "The 80s Revisited. Sammlung Bischofberger II". Die Schau ist der Höhepunkt der zweiteiligen Präsentation von Werken der bedeutendsten Maler der 1980er Jahre aus der Privatsammlung des Schweizer Galeristen Bruno Bischofberger....
Der Westfälische Expressionismus
1902, als Karl Ernst Osthaus in Hagen das Museum Folkwang gründet, um seine Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hält die Moderne Einzug in Westfalen. Mit ihr entsteht der westfälische Expressionismus, der bis in die 1930er Jahre hinein zwischen ländlicher Tradition und modernem S...
Just Smile and Don't Talk
Wie kaum ein anderer Künstler erinnert Rirkrit Tiravanija daran, dass Kunst aus Kommunikation und Austausch besteht. An seinen Ausstellungsorten erschafft er ein Zuhause. Nachdrücklich fragt er nach der sozialen Bedeutung von Kunst. Mit seinen Installationen, in denen er in der Regel Mahlzeite...
Manhattan Picture Worlds & Domestic Landscapes
Der in Münster lebende Künstler Thomas Wrede (* 1963) erlangte mit seinen Arbeiten bereits auf zahlreichen Ausstellungen und Messen internationale Beachtung. In der Ausstellung "Manhattan Picture Worlds & Domestic Landscapes" zeigt er zwei Fotoserien, in denen er sich gezielt mit der Versc...
The 80s Revisited
Das Lebensgefühl der 1980er Jahre war von Widersprüchen geprägt. Viele junge Künstler fühlten sich heimatlos und doch voller Energie. In ihren Werken stehen kalte Abstraktionen neben einem heftigen Neo-Expressionismus. Der Kunst dieser jungen, wilden Generation widmete sich niemand intensiver ...