Online
61 - 70 von 123
Alexander Strohte - "Seestücke"
Die Galerie Welz in Salzburg zeigt in der Ausstellung aktuelle Arbeiten des Künstlers und bietet einen virtuellen Rundgang durch die aktuelle Schau.
Berechenbar – Unberechenbar
Die Ausstellung präsentiert digitale Kunstwerke in einer computergenerierten Umgebung, die mittels dreidimensionaler Automatenkörper dargestellt werden. Die meisten Exponate stammen aus der Sammlung des ZKM – ebenso wie die "Z22": Zwisc...
Hier schrieben Trakl, Rilke, Wittgenstein
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften hat die digitale Edition der Tiroler Kunst- und Kulturzeitschrift "Der Brenner" vollständig überarbeitet und mit neuen Funktionen, wie einer verbesserten Volltextsuche, ausgestattet. Alle ...
"100 Highlights aus der Neuen Sammlung" sind online
Für die digitale Plattform "bavarikon" des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst-, Kultur- und Wissensschätzen aus Einrichtungen in Bayern hat "Die Neue Sammlung - The Design Museum" aus ihrem Museumsbestand eine einzigartige Aus...
Neue "Ibiza-Objekte" im Haus für Geschichte Österreich
Vor einem Jahr wurden die Expertenregierung und Österreichs erste Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, angelobt. Ausgelöst wurde der Regierungswechsel von der Ibiza-Affäre, die die "Süddeutsche Zeitung" und "Der Spiegel" mit der Veröffen...
Wienbibliothek im Rathaus erweitert digitales Angebot: bis 2025 500.000 Dokumente online abrufbar
Die letzten Monate haben die Wienbibliothek im Rathaus einmal mehr in ihrer Aufgabe bestärkt, Bestände für WissenschafterInnen digital zugänglich und das umfangreiche Angebot auf ihren virtuellen Kanälen für alle zur Verfügung zu stelle...
Pedro Reyes - Return to Sender
Pedro Reyes verwendet in seinen Arbeiten Architektur, Skulptur, Video, Performance und Partizipation, um kollektive sowie individuelle Handlungsmacht in politischen, sozialen, ökologischen und pädagogischen Situationen zu befördern. Sch...
Das verschwundene Kind - Ein rätselhaftes Meisterwerk wird durchleuchtet
Dokumentarfilm über die Restaurierung von Egon Schieles "Junge Mutter" im Auftrag des Wien Museums.
Kino auf Sommerfrische
Die Sommerfrische ist die vielleicht schönste Projektionsfläche für alles, was "Urlaub wie früher" meint. In Corona-Zeiten beschwören die Touristiker wieder den Zauber der Nähe, Österreich-Ferien als Antwort auf die globale Krise.
Salzburger Kunstverein präsentiert einwöchiges online Filmprogramm
In Kooperation mit der "Golden Pixel Cooperative" und "Isolation TV" präsentiert der Salzburger Kunstverein ein einwöchiges online Filmprogramm.
Das kuratierte Programm legt einen Schwerpunkt auf kritische und gesellschaftspoliti...