Kunstforum Wien
Freyung 8
A - 1010 Wien
A - 1010 Wien
21 - 30 von 37
Jürgen Messensee im BA-Kunstforum
Jürgen Messensee, 1936 in Wien geboren, zählt zu den führenden Protagonisten seiner Generation und nimmt einen fixen Platz im Kontext der Malerei und Zeichnung in Österreich ein. Stets ist die Natur sein Vorbild, vor allem die menschliche Figur, die der Künstler in eine zeichenhafte Form mit d...
Meret Oppenheim-Retrospektive im Kunstforum Wien
Meret Oppenheim (1913–1985) zählt zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Frühstück im Pelz, einer in Pelz gekleideten Tasse, wurde die skandalumwitterte Muse bereits in jungen Jahren zur Legende und wichtigsten Vertreterin des französischen Surrealismu...
Miquel Barceló im Bank Austria Kunstforum
Miquel Barceló (1957 in Felanitx, Mallorca geboren, lebt und arbeitet in Paris und auf Mallorca), vertritt eine der führenden Positionen der Neuen Malerei, die die Kunst in den 1980er-Jahren bestimmte. Er stellte unter anderem bei der documenta 1982, Centre Pompidou, Paris 1996, im Museo de Ar...
Die Acht. Ungarns Highway in die Moderne
Im September eröffnet das Bank Austria Kunstforum die Ausstellung "Die Acht. Ungarns Highway in die Moderne". Sie ist der Gruppe von acht Malern – Károly Kernstok, Béla Czóbel, Róbert Berény, Ödön Márffy, Lajos Tihanyi, Dezsö Orbán, Bertalan Pór, Dezsö Czigány – gewidmet, die um 1909/10 durch ...
My Private Passion
Die Fondation Hubert Looser zählt zu den herausragenden Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst im Schweizer Raum, die ihre Schwerpunkte auf den Abstrakten Expressionismus, der Minimal Art sowie der Arte Povera gesetzt hat. Nun verlässt diese Sammlung erstmals en gros die privaten...
I wanna be Alfred Jarry
Das Fahrrad steht im Zentrum von Rainer Ganahls Ausstellung "I wanna be Alfred Jarry". Utopisches Fortbewegungsmittel, Wahrnehmungsinstrument, Körperprothese und Objekt der Begierde – ab dem Ende des 19. Jahrhunderts revolutionierte das Zweirad die Mobilität der Massen; für die Avantgarden ver...
Ein Kaleidoskop des malerischen Handelns
Vom 26. Januar bis 15. April 2012 präsentiert das Bank Austria Kunstforum die erste umfassende Werkschau von Herbert Brandl, die etwa 60 Arbeiten seit den frühen 1980er-Jahren beinhaltet, begleitet von aktuellen Gemälden, die der Künstler eigens für die Ausstellung geschaffen hat. Herbert Bran...
Fernando Botero - Retrospektive in Wien
Vom 12. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012 widmet das Kunstforum dem kolumbianischen Maler und Bildhauer Fernando Botero die erste umfassende Retrospektive in Österreich – sie wird das gesamte Universum des südamerikanischen Künstlers von seinen ersten Arbeiten aus den späten 1950er Jahren bis h...
Aiwasowski – Maler des Meeres
Im Frühjahr 2011 präsentiert das Bank Austria Kunstforum das Werk des russischen Marinisten Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817-1900) in einer Premiere: Aiwasowski, der bereits zu Lebzeiten eine Legende war, internationale Ausstellungserfolge feierte und der heute in Russland und der Ukrai...
Birgit Jürgenssen – Retrospektive
Im Winter 2010/11 präsentieren das Bank Austria Kunstforum und die Sammlung Verbund gemeinsam die erste posthume Retrospektive zum Werk von Birgit Jürgenssen (1949-2003). Die in Wien geborene Künstlerin zählt zu den international herausragenden Vertreterinnen der feministischen Avantgarde. A...