1011 - 1020 von 1084

Der Maler mit dem Strohhut

2. September 2010 - 2:21 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Kulturforum Würth Chur zeigt vom 26. März bis 5. September 2010, in Zusammenarbeit mit dem Museum Hermann Hesse in Montagnola, rund 80 Aquarelle, Gedichtmanuskripte, Skizzenbücher sowie Fotografien und persönliche Gegenstände Hermann Hesses, die das malerische Werk des weltberühmten Schrif...

Fondation Beyeler zeigt Jean-Michel Basquiat

1. September 2010 - 2:28 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Fondation Beyeler widmet vom 9. Mai bis 5. September 2010 dem berühmten amerikanischen Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat (1960–1988) eine grosse Retrospektive. Aus Anlass des 50. Geburtstages des bereits mit 27 Jahren auf tragische Weise verstorbenen Künstlerstars veranstaltet, ist s...

Die Natur der Malerei

thumb
Im beeindruckenden Gesamtwerk Max Weilers, das sich über einen Zeitraum von 70 Jahren erstreckt, nimmt die Werkphase von 1962 - 1967 eine Sonderstellung ein, die in der umfassenden, bisherigen Rezeption noch keine adäquate Würdigung erfahren hat. Neueste Erkenntnisse bestätigen, dass der Künst...

Liebesgeschichten

12. August 2010 - 2:25 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Die Liebe ist ein sozialer Tatbestand und ein elementares Thema der bildenden Künste. Die Ausstellung "Liebesgeschichten", die vom 25. April bis zum 15. August 2010 im Sprengel Museum Hannover zu sehen ist, ist ein Streifzug durch Geschichten von Sehnsucht, Hingabe und Erfüllung in Bildern zwi...

Liebermann – Corinth – Slevogt - Die Landschaften

thumb
Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt: Drei Namen, die stellvertretend für den deutschen Impressionismus stehen. Drei Künstler, deren Schaffen ein großes Publikum begeistert. Drei Meister, die eine große Leidenschaft verbindet: Die Landschaftsmalerei. Ihr widmet das Wallraf im Sommer 2...

Genealogies of Pain

22. Juli 2010 - 2:27 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Marilyn Manson (*1969) ist für vieles bekannt: in erster Linie für seine Musik aber auch als Skandalfigur und Dorn im Auge der Moralhüter Amerikas. Weniger bekannt jedoch ist er für seine Malerei, mit der er sich seit vielen Jahren, zum Teil ausschließlich und über lange Phasen ohne zu mu...

Bertram Hasenauer. Súlur

thumb
Der 1970 in Saalfelden geborene Künstler Bertram Hasenauer, der seit 1998 in Berlin lebt, wird im MdM Rupertinum mit einer Auswahl von neuen Arbeiten präsentiert. Seit nahezu zehn Jahren erwirbt das Museum der Moderne Salzburg Werke von Bertram Hasenauer und gruppiert nun "Porträts" und Landsc...

Diskursive Malerei von Albers bis Zobernig

22. Juni 2010 - 2:29 / Ausstellung / Malerei 
thumb
In der Ausstellung "Bilder über Bilder. Diskursive Malerei" werden im Mumok rund 130 Werke von der klassischen Moderne und Nachkriegsavantgarde über europäisches Zero und Minimalismus bis hin zu internationaler, zeitgenössischer Kunst vorgestellt. Die Präsentation umfasst neben Malerei und Zei...

The 80s Revisited

16. Juni 2010 - 2:24 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Das Lebensgefühl der 1980er Jahre war von Widersprüchen geprägt. Viele junge Künstler fühlten sich heimatlos und doch voller Energie. In ihren Werken stehen kalte Abstraktionen neben einem heftigen Neo-Expressionismus. Der Kunst dieser jungen, wilden Generation widmete sich niemand intensiver ...

Ende schön, alles schön

10. Juni 2010 - 2:20 / Ausstellung / Malerei 
thumb
Uwe Lausens Werk zählt zu den stärksten Positionen der figurativen Malerei der 1960er-Jahre in Deutschland. Anlässlich seines vierzigsten Todestags im Jahr 2010 widmet die Schirn dem Maler eine große Überblicksausstellung. Mit seiner höchst eigenständigen Verarbeitung der ab 1964 auch in Deuts...

Seiten