Geschichte
191 - 194 von 194
Retropia. Sprechen über Sehnsuchtsbilder vom Land
Inmitten der digitalen Revolution, globaler Krisen und individueller Verunsicherungen steht der aktuelle Trend der Rückwärtsorientierung. Dieses Phänomen wird von einer neuen Sehnsucht nach dem Land begleitet.
Gegen die Unsichtbarkeit
Mit der Gründung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Jahr 1898 wurde Dresden neben München zu einem Zentrum der internationalen Reformbewegung, vor allem in Hinblick auf innovative Gestaltung. So weit bekannt, aber nahezu unbekannt wa...
Das Rote Wien 1919-1934
Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Ein international hochbeachtetes, von seinen Gegnern heftig bekämpftes soziales, kulturelles und pädagogi...
Vorarlberger Landesarchiv: Weinbau und Klima in Bludenz und dem Bodenseeraum in der Frühen Neuzeit.
... es hat dan doch noch einen Wein gegeben, dass man ihn hat trinken könen, ohne Schaden der Gesundhait.
Als landeskundliches Kompetenzzentrum und Forschungsinfrastruktureinrichtung sorgt das Vorarlberger Landes...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20