Ausstellung
81 - 90 von 90
Remise Bludenz: Wo anders hin. Auswanderungsgeschichten aus dem Walgau
Eine Wanderausstellung der Regio Im Walgau.
Wien Museum in Japan. „Vienna on the Path to Modernism“ in Tokio und Osaka
Die Sanierung und Erweiterung des Wien Museums am Karlsplatz bringt die einmalige Gelegenheit mit sich, Highlights aus der Sammlung des Wien Museums, die in der Dauerausstellung gezeigt werden, auf Tournee zu schicken. 2019 – 150 Jahre ...
Jakob Stainar zum 400. Geburtstag. Ausstellung – Tagung – Veranstaltungen
Jakob Stainer gilt als einer der bedeutendsten Streichinstrumentenbauer aller Zeiten. Im 17. Jahrhundert verhalf dem Tiroler sein ausgezeichneter Ruf dazu, Fürstenhöfe, Klöster und Adelsresidenzen in ganz Europa zu beliefern. Seine Inst...
Kunstforum Montafon. Sommerfrische
Thematische Gruppenausstellungen haben im Kunstforum Montafon eine lange Tradition. 2019 steht ein lokales Jubiläum Pate für unser Ausstellungsthema: der Montafon Tourismus feiert sein siebzigjähriges Bestehen. „Sommerfrische“, ein v.a....
Theater am Saumarkt Feldkirch: Nadine Hirschauer - Heimaten, Ausstellung
„Nadine Hirschauers Umgang mit Räumen und Orten, ihren Geschichten und Kontexten, fokussiert auf die Menschen, die in ihnen leben und sie gestalten. Dem künstlerischen Werk wohnt eine Sensibilität und Intensität inne, die unerschrocken ...
Hyun-Sook Song oder die Kunst des Pinselstrichs
Die Gemälde der im südkoreanischen Bergdorf Mu-worli aufgewachsenen Künstlerin Hyun-Sook Song tragen schlichte Titel wie etwa "45 Pinselstriche" oder "7 Pinselstriche über 1 Pinselstrich". Die mit breitem Pinsel aufgetragenen, scheinbar...
Theater am Saumarkt: Nadine Hirschauer, Heimaten, Ausstellung
„Nadine Hirschauers Umgang mit Räumen und Orten, ihren Geschichten und Kontexten, fokussiert auf die Menschen, die in ihnen leben und sie gestalten. Dem künstlerischen Werk wohnt eine Sensibilität und Intensität inne, die unerschrocken ...
Bündner Kunstmuseum Chur: Aus der Tiefe der Zeit. Kunst in Graubünden vor 1530
Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums rückt das Bündner Kunstmuseum nicht seine eigene Geschichte in den Fokus, sondern verleiht der Kunst in Graubünden eine historische Tiefe und feiert gleichzeitig die Villa Planta in ihrer architektonisc...
Kunsthalle Arbon: Daniel Robert Hunziker - Immer wiederkehrende Plötzlichkeit
Daniel Robert Hunziker (*1965 in Walenstadt, lebt in Zürich) zeigt sich in seinem Schaffen als sorgfältiger Beobachter unserer gebauten Umgebung und als präziser Analyst dessen, wie Kunst darin agieren kann. Architektonische Formen und ...
Villa Falkenhorst, Thüringen: „Wege des Skurillen und des Ausklangs“, Ausstellung
Masu Baumgartner & Helga Färber-Dittrich
Die beiden Künstler verbindet eine lange Freundschaft. Gemeinsam haben sie von 1961 - 1965 ihre Ausbildung in der Kunstgewerbeschule in Wien absolviert.
In der ...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9