29. Mai 2013 - 1:37 / Ausstellung / Grafik 
10. März 2013 2. Juni 2013

Das Franz Marc Museum besitzt eine große Anzahl der seltenen graphischen Blätter Franz Marcs und die Druckstöcke seiner Holzschnitte, die anschaulich deren technische Komplexität zeigen und gleichzeitig skulpturalen Charakter haben. Die Präsentation des nahezu vollständigen graphischen Werks von Franz Marc wird in dieser Ausstellung durch eine Auswahl graphischer Arbeiten des dänischen Künstlers Per Kirkeby ergänzt.

Beide Maler, obwohl sie einander nie kennengelernt haben, sind durch ihr besonderes Interesse an der Natur geprägt. Die Monotypien und Holzschnitte Kirkebys lenken in der Gegenüberstellung den Blick auf besondere Charakteristika im graphischen Werk Marcs, denn beide Künstler schaffen Werke, deren "kristalline", sich überlagernde abstrakte Strukturen einzelne, figurative Elemente umfassen, die sie in einen abstrakten "Rhythmus der Natur" einfließen lassen.

Strukturen der Natur
Druckgraphik von Franz Marc und Per Kirkeby
10. März bis 2. Juni 2013

Franz Marc Museum
Franz-Marc-Park 8-10
D - 82431 Kochel am See

W: http://www.franz-marc-museum.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  10. März 2013 2. Juni 2013 /
23310-2331001marcschoepfungsgeschichteii.jpg
Franz Marc: Schöpfungsgeschichte II, 1914. Privatbesitz; Franz Marc Museum, Kochel a. See
23310-2331003kirkebypkm2523rgb.jpg
Per Kirkeby: Ohne Titel, 1993. Monotypie; © Courtesy Galerie Michael Werner, Märkisch Wilmersdorf, Köln & New York