Kunsthaus Zug
Dorfstrasse 27
CH - 6301 Zug
CH - 6301 Zug
31 - 40 von 43
Rudolf Maeglin – Farbarbeiter
Das Œuvre des weitgehend vergessenen Basler Künstlers Rudolf Maeglin (1892 – 1971) wird in einer ersten Museumsausstellung gewürdigt. Rudolf Maeglin war 1933 Gründungsmitglied der bekannten Basler Künstlervereinigung "Gruppe 33". Seine Bilder und Holzschnitte zeigen das Leben der Arbeiter auf ...
Klanghaus Zug
Der Basler Musiker, Komponist und Crossmediakünstler Fritz Hauser gestaltet mit dem Architekten Boa Baumann und der Lichtgestalterin Brigitte Dubach, seinen langjährigen künstlerischen Weggefährten, die Ausstellung Klanghaus Zug. Von kleinsten Geräuschirritationen bis zu grossflächigen Klangst...
Geschrieben in Nachtmeer
Carlfriedrich Claus (1930 – 1998) lebte und arbeitete als Zeichner und Schriftsteller seit den 1950er Jahren zurückgezogen in der DDR (Annaberg und Chemnitz). Unter schwierigen äusseren Bedingungen entstand ein höchst eigenständiges künstlerisches Werk, das introvertiert anmutet und doch Impul...
Domizil Zug
Während des Zweiten Weltkriegs formierte sich eine junge Gruppe angehender Künstler in Baar und Zug. Nach dem Vorbild des österreichischen Bildhauers Fritz Wotruba, der von 1939 bis 1945 in Zug im Exil lebte, waren sie entschlossen, "freie Künstler" zu werden. Besonders Hans Potthof (1911–2003...
Vom Umriss zur Aktion
In den vergangenen Jahren hat das Kunsthaus Zug eine Ausstellungsreihe im Bereich klassische Moderne und Gegenwartskunst vor dem Hintergrund der eigenen Sammlung begonnen. 2006 wurde beispielsweise das Projekt "Harmonie und Dissonanz. Gerstl, Schönberg, Kandinsky. Malerei und Musik im Aufbruch...
Discovery
Unter dem Titel "Discovery" zeigt das Kunsthaus Zug vom 4. Juli bis 29. August 2010 neue Arbeiten der 1969 in Serbien geborene Künstler Sladjan Nedeljkovic. Nedeljkovic übersiedelte mit seinen Eltern 1982 in den Kanton Zug; seit einigen Jahren lebt und arbeitet er in Berlin. Er wurde von der S...
Der Kinderbuchillustrator als eine soziale Figur
Ilya Kabakov (New York) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Vor seiner Emigration aus der Sowjetunion war er einer der erfolgreichsten Kinderbuch-Illustratoren seines Landes und realisierte über 100 Arbeiten. Neben dieser offiziellen Tätigkeit, die einer strengen zensurartigen ...
Der Schatz am Zugersee
Im Zentrum der diesjährigen Sammlungspräsentation des Kunsthaus Zug vom 6. Dezember 2009 bis 7. März 2010 steht die klassische Moderne. Aus Platzgründen fristet der unbekannte "Schatz am Zugersee" noch immer weitgehend ein Depotdasein, was sich für einige Monate ändern soll.
Roman Signer im Kunsthaus Zug
Roman Signer (St. Gallen) ist mit seinen Aktionen seit 1981 bekannt geworden und zählt heute bekanntlich zu den bedeutendsten Kunstschaffenden der Schweiz. Seit Anfang der 1990er Jahre verbindet Roman und Aleksandra Signer eine enge Freundschaft mit Peter Kamm (†) und Christine Kamm, die zu be...
Panorama
Mit Hans Weigand (Innsbruck und Wien) wird die Ausstellungsreihe mit zeitgenössischer Kunst aus Österreich fortgesetzt; sein weit verzweigtes multimediales Werk zwischen Malerei, Zeichnung, Computergrafik, Video, Objekt und Musik steht u.a. in Beziehung zu den Wiener Positionen von Franz West ...