3. Oktober 2014 - 1:44 / Ausstellung / Malerei 
25. Mai 2014 5. Oktober 2014

Die Begegnung mit dem Mäzen Bernhard Köhler im Jahr 1910 und die Freundschaft mit August Macke bedeuten für Franz Marc einen ersten Schritt aus der künstlerischen Isolation. In den folgenden Jahren wird der Maler in den Kreis der internationalen Avantgarde aufgenommen. Marc lernt Paul Klee kennen, er begegnet den Künstlern der Brücke in Berlin, trifft die Dichterin Else Lasker-Schüler und beginnt eine Korrespondenz mit dem französischen Maler Robert Delaunay.

Von ebenso großer Bedeutung ist die Freundschaft mit Kandinsky, mit dem Franz Marc den Almanach "Der Blaue Reiter" herausgibt. Marc ist auch beteiligt an zwei internationalen Ausstellungen: der Kölner "Sonderbundausstellung" 1913 und dem "Ersten Deutschen Herbstsalon" in Berlin. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich das Werk Franz Marcs über die großen Tierbilder hin zum abstrakten Ausdruck. Im Mittelpunkt der Ausstellung "Im Kreis der Avantgarde" stehen diese Entwicklung Marcs und sein Dialog mit anderen Künstlern.


Im Kreis der Avantgarde
25. Mai bis 5. Oktober 2014

Franz Marc Museum
Franz-Marc-Park 8-10
D - 82431 Kochel am See

W: http://www.franz-marc-museum.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Franz Marc – Aufbruch zu Licht und Farbe 13. Mai 2014 - 2:49
Franz Marc - Katzen 7. August 2012 - 1:53

  •  25. Mai 2014 5. Oktober 2014 /
27542-2754201.jpg
Franz Marc, Kleine Komposition IV, 1914. Franz Marc Museum, Kochel am See; Franz Marc Stiftung
27542-2754202.jpg
Franz Marc, Das springende Pferd, 1912. Franz Marc Museum, Kochel am See; Stiftung Etta und Otto Stangl
27542-2754203.jpg
Wassily Kandinsky, St. Georg, 1910. Öl auf Leinwand. Franz Marc Museum, Kochel a. See; Leihgabe, Courtesy Wolfgang Wittrock, Berlin