821 - 830 von 940

Der Rote Bulli

thumb
"Der Rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie" - unter diesem Titel widmet sich das NRW Forum für Kultur und Wirtschaft zur Quadriennale 2010 erstmals einem bedeutenden Kapitel der jüngeren Fotogeschichte. Ihr Kern markiert eine Künstlerfreundschaft, die im Jahre 1973 in ...

Kunst des Lichts

7. Januar 2011 - 2:26 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Moholy-Nagy, gleichermaßen Theoretiker wie Praktiker, wollte immer ein ganzheitlicher Künstler sein. Er ging sein Schaffen – Malerei, Fotografie, Werbung und Industriedesign, Film, Bildhauerei, Bühnengestaltung – von den verschiedensten Seiten aus an und praktizierte es als radikales, extremes...

Paul Graham in den Deichtorhallen

1. Januar 2011 - 2:08 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Das Haus der Photographie in den Deichtorhallen zeigt in Kooperation mit dem Museum Folkwang die erste Retrospektive des britischen Fotografen Paul Graham (geb. 1956). Die Ausstellung präsentiert mit über 145 Bildern aus 11 großen, seit 1981 entstandenen Werkkomplexen eine repräsentative Ausw...

La Bohème

29. Dezember 2010 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Der französische Autor Henri Murger prägte 1851 in seinen "Scènes de la Vie de Bohème" das Bild vom Künstler als Außenseiter, der im bürgerlichen Zeitalter in romantischer Armut lebt. Die Boheme, heiter verklärt und durch Puccinis Oper vollends popularisiert, war für Murger ein Durchgangsstadi...

Milk Drop Coronet

28. Dezember 2010 - 2:48 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
1957 veröffentlicht Harold Edgerton jene berühmte Fotografie, die den Aufprall eines Milchtropfens festhält. In dieser Fotografie existiert keine Zeit, kein Eindruck von Gewicht oder Schwerkraft. Das Bild friert einen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, zwischen Stabilität und Instabilitä...

Not in Fashion

25. Dezember 2010 - 2:08 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main zeigt, wie Mode unseren Blick auf die Welt verändert. In den 1990er Jahren erfand sich die Modeszene vor allem durch das Medium der Fotografie grundlegend neu. Diese Zeit ist der Ursprung einer neuen Generation, für die Identitätsfindung,...

Superficies - Ungefähre Landschaft

10. Dezember 2010 - 2:12 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Christoph Engel bedient sich bei seiner Serie "Superficies" dem für alle zugänglich und alltäglich gewordenen Programm Google Earth. Wie die Google-Fotografien selbst sind seine Bilder Konstrukte einer Landschaft, zusammengesetzt aus hunderten, oft zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgenommen...

Eyes On

26. November 2010 - 2:13 / Archiv / Fotografie 
thumb
"Eyes On" – Monat der Fotografie Wien hat sich in kurzer Zeit zu einem der größten Fotofestivals Europas entwickelt, an dem heuer von 29. Oktober bis zum 4. Dezember über 100 Orte in ganz Wien beteiligt sind. In 200 Fotoausstellungen werden Arbeiten von 500 österreichischen und internationalen...

Heller's Licht

18. November 2010 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
Mit der Ausstellung "Heller"s Licht: Gerhard Heller - Fotografien von 1975-2000" widmet sich WestLicht dem Fotografen Gerhard Heller, dessen Bilder die österreichische Fotoszene der letzten 40 Jahre mitgeprägt haben. Heller, ein fotografischer Autodidakt, startete seine Karriere mit Aufnahmen ...

Gap in the Real

13. November 2010 - 2:21 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Mit der ersten Einzelausstellung von Bianca Brunner stellt das Bündner Kunstmuseum eine junge Künstlerin vor, die sich durch ihre eigenständige und erfrischende fotografische Arbeit auszeichnet. Als Preisträgerin des Manor-Kunstpreises Chur erhält Brunner neben der Museumspräsentation auch d...

Seiten