811 - 820 von 940

"Gute Aussichten" in den Deichtorhallen

25. Februar 2011 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
"Gute Aussichten 2010/2011" bietet auch im nächsten Jahr eine einzigartige und stilistisch breit gefächerte Zusammenschau dessen, was in den letzten 12 Monaten an junger Fotografie in Deutschland entstanden ist. Die einzelnen Bildserien von Deutschlands bedeutendstem Wettbewerb für Absolvente...

Pauline & Pierre

12. Februar 2011 - 2:14 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Parallel zur Ausstellung "Die Lügner" von Ruth Erdt präsentiert die Fotostiftung Schweiz die Arbeit "Pauline & Pierre" des in Brüssel lebenden Schweizers Hugues de Wurstemberger – eine faszinierende Gratwanderung zwischen Traum und Wirklichkeit. Hauptfiguren sind die beiden Kinder des Fo...

Die Lügner

11. Februar 2011 - 2:17 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Seit 25 Jahren arbeitet Ruth Erdt an einem fotografischen Projekt, das mit ihrer Biografie und den Menschen ihrer nächsten Umgebung eng verknüpft ist. Dabei geht es ihr nicht um ein realistisches Abbild der eigenen Welt. Vielmehr findet sie im Privaten und Vertrauten den Stoff für fiktive Er...

Berlin bei Nacht

thumb
Ellen von Unwerth – eine der bekanntesten, einflußreichsten Fotografinnen – stand schon lange auf der Wunschliste des NRW-Forum. Jetzt sind dort 33 frische Arbeiten der Deutschen aus Paris zu sehen: "Berlin bei Nacht" ist Titel und Thema zugleich. Ihren Durchbruch als Fotografin hatte Ellen vo...

Olaf Schlote - Transit

thumb
Die Bildwelten des Bremer Fotografen Olaf Schlote (*1961) beschreiben eine leicht zu übersehende Wirklichkeit. Jenseits der hektischen Flut der hochglanzpolierten Images schafft er mit dem Licht der Fotografie seine ganz eigene Welt: eine Welt der intensiv erlebten Momente und Augenblicke. Fot...

Ich bin selbst nur ein Aufnahmeapparat

thumb
Das Werk des dänischen Künstlers Joachim Koester (*1962 in Kopenhagen) basiert auf der Frage, wie sich Geschichte zeigt und festschreibt, ob und welche Alternativen möglich waren und sind. In der Einzelausstellung "Ich bin selbst nur ein Aufnahmeapparat" präsentiert die Kestnergesellschaft ei...

Nude Visions

28. Januar 2011 - 2:21 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Die Ausstellung "Nude Visions" lädt den Besucher zu einer Reise durch die Kollektion von Körperbildern aus der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums ein. Mehr als 250 Fotografien, Mappenwerke mit gedruckten Aktstudien sowie zentrale Beispiele aus der rund 700 Bände umfassenden Aktbibli...

Vom Firmenerben zum "glücklichen Fotografen"

28. Januar 2011 - 2:20 / Ausstellung / Fotografie 
Das Sprengel Museum Hannover zeigt erstmalig Arbeiten des heute nahezu vergessenen Fotografen Tet Arnold von Borsig (1899 – 1972). Borsig, der aus einer der einflussreichsten Industriellenfamilien seiner Zeit stammte, schuf mit seinen Fotografien bedeutsame dokumentarische Zeugnisse von Kultur...

State of the Union

18. Januar 2011 - 2:16 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Mitch Epstein (*1952 in Holyoke / Massachusetts) zählt zu den herausragenden amerikanischen Fotografen, die in Deutschland vor allem durch ihre Buchpublikationen, weniger jedoch durch ihre Ausstellungen bekannt geworden sind. Dieses Ungleichgewicht wird nun durch eine groß angelegte Ausstellun...

Die Schenkung Ann und Jürgen Wilde

13. Januar 2011 - 2:22 / Ausstellung / Fotografie 
thumb
Ann und Jürgen Wilde, die Ende der 1960er-Jahre mit dem Sammeln von Fotografie begannen, leisteten im Hinblick auf die Wiederentdeckung der klassischen Moderne in Deutschland Pionierarbeit. 1972 gründeten sie die erste kommerzielle Galerie für Fotografie. Ab 1985 widmeten sie sich vor allem...

Seiten