Wien: Marie Rötzer übernimmt Leitung des Theaters in der Josefstadt

Marie Rötzer, derzeit noch als Intendantin des Landestheaters Niederösterreich tätig, übernimmt ab 2026/27 das Theater in der Josefstadt. Sie löst dann Langzeitdirektor Herbert Föttinger ab. Die 56-jährige Österreicherin konnte sich gegen 22 andere Bewerbungen durchsetzen. Ihr Vertrag läuft dann für fünf Jahre.

Rötzer kam am 16. Juli 1967 im niederösterreichischen Mistelbach zur Welt und wirkte nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien zunächst als Dramaturgin an verschiedenen deutschsprachigen Theatern, darunter in Berlin und Graz. Ab Ende 2012 arbeitete sie als Referentin des Intendanten und Mitglied der künstlerischen Leitung am Hamburger Thalia Theater. 2016 übernahm sie ihre Intendanz in St. Pölten, krempelte das Landestheater um und führte es zu großen Erfolgen.

Sie verbuchte Publikumsrekorde und theatrale Coups, zum Beispiel durch die Verpflichtung von Regiealtmeister Frank Castorf und von Puppenmagier Nikolaus Habjan, dessen Inszenierung der Jelinek-Satire "Am Königsweg“ international gefeiert wurde. Von manchen Kommentatoren war Rötzer bereits für das Wiener Burgtheater sowie das Volkstheater ins Spiel gebracht worden.