Rämistrasse 34
CH - 8001 Zürich

1 - 10 von 45

Jean Genes Zofen im Zürcher Schauspielhaus am Pfauen

25. März 2015 - 13:00 / Aktuell 
Jean Genet (1910-1986), Homosexueller, Krimineller und einer der bedeutendsten Dichter Frankreichs, ist mit seinem Drama "Die Zofen" ein Meisterwerk gelungen, das zwischen Illusion und Realität von einem Spiel um Macht und Erniedrigung erzählt. Am Samstag, 11. April, feiert das Kammerspiel in ...

Geschichten aus dem Wiener Wald

22. April 2012 - 2:14 / Bühne / Schauspiel 
thumb
In Ödön von Horváths bekanntestem Stück – 1931 uraufgeführt und in Zürich nicht mehr auf dem Spielplan seit 1964 – scheint sich die ganze Welt gegen eine junge Frau verschworen zu haben, die ausbrechen will aus der kleinbürgerlichen Enge und Spiessigkeit ihrer (Wiener) Umgebung: Marianne – ges...

Der ideale Mann

23. März 2012 - 1:23 / Bühne / Schauspiel 
thumb
Der anerkannte Parlamentarier Sir Robert Chiltern wird wegen seines makellosen und vorbildlichen Charakters von seiner Frau als "idealer Mann" verehrt. Sie ahnt nichts – oder will nichts ahnen – von seinen dunklen Seiten, zu denen Hab- und Machtgier sowie Skrupellosigkeit gehören. Oscar Wildes...

Weiter Träumen

5. Januar 2012 - 2:05 / Bühne / Schauspiel 
thumb
Der Schriftsteller und Dramaturg Thomas Jonigk zeigt in seinem neuen, für das Schauspielhaus Zürich geschriebenen Stück "Weiter Träumen" die Intensivstation eines Krankenhauses als Verhandlungsraum des Lebens – und als Ort der Komödie, an dem von unerfüllten Wünschen, Sehnsüchten, Hoffnungen u...

Endspiel

23. Dezember 2011 - 2:01 / Bühne / Schauspiel 
thumb
Zwei Männer, der gelähmte und blinde Hamm und sein gehbehinderter Diener Clov, sowie Hamms Eltern Nell und Nagg, die ohne Beine in Mülltonnen vegetieren, bilden ein apokalyptisches Gespann in Samuel Becketts "Endspiel". Inszeniert von Stefan Pucher, ist das Stück ab dem 30. September im Pfauen...

Fahrende Frauen

23. Juni 2011 - 1:35 / Bühne / Schauspiel 
thumb
In den Arbeiten von René Pollesch verbinden sich stets persönliche und politische Fragestellungen mit theatralischem Nonsens. Nachdem in der vergangenen Spielzeit seine Inszenierung "Calvinismus Klein" am Schauspielhaus Zürich zu sehen war, feierte am 14. Mai im Pfauen Polleschs neues Stück "F...

Dürrenmatts’ "Die Panne" im Zürcher Pfauen

4. April 2011 - 2:33 / Bühne / Schauspiel 
"Die Panne"– die Theaterfassung dieses mehrfach umgearbeiteten Stoffs wurde 1979 uraufgeführt – handelt von den grotesken Folgen einer Autopanne. Der Lenker des Fahrzeugs gerät in ein Haus, in dem Rentner Abend für Abend ihre früheren Berufe durchspielen: Sie werden wieder zu Richter, Staat...

Viel Lärm um nichts

20. Dezember 2010 - 2:43 / Bühne / Schauspiel 
thumb
In Shakespeares aberwitziger Komödie "Viel Lärm um nichts" aus dem Jahr 1600 regieren die Paare: Erst die Männer- und Brüderpaare, die aus dem Krieg kommen, dann die Streit-, Liebes- und Ehepaare, die sich mit den daheim gebliebenen Frauen bilden; allen voran Benedikt und Beatrice, zwei über...

"Der Schalter" im Zürcher Pfauen

8. Dezember 2010 - 2:46 / Bühne / Schauspiel 
In seinem 1955 geschriebenen Stück "Der Schalter" wagt der französische Autor Jean Tardieu einen Einblick in die kafkaesken Untiefen der Bürokratie. Die in Rumänien geborene und in Berlin lebende Regisseurin, Künstlerin und Performerin Anca Munteanu Rimnic hat sich des Stoffes angenommen un...

Fegefeuer in Ingolstadt

28. November 2010 - 2:44 / Bühne / Schauspiel 
thumb
Ein Stück "über das Rudelgesetz und die Ausgestossenen" nannte Marieluise Fleisser ihr 1926 uraufgeführtes Werk "Fegefeuer in Ingolstadt". Zwei jugendliche Aussenseiter – der hässliche Roelle und die schwangere Olga – sind dem "Fegefeuer" und den Aggressionen ihrer Mitschüler ausgesetzt un...

Seiten