19. Februar 2015 - 2:38 / Ausstellung / Grafik 
23. November 2014 22. Februar 2015

Erstmals widmet das Karikaturmuseum Krems diesen herausragenden Zeichnern eigene Personalen: Rudi Hurzlmeier und Jakob Kirchmayr. Sie können nicht unterschiedlicher sein. Große Zeichenkunst, meisterhaft ausgeführt, verbindet die beiden Künstler – ihre Werke sind sagenhaft und komisch!

Rudi Hurzlmeier ist deutscher Cartoonist, Maler und Autor der älteren Generation. Er zeichnete Comic-Strips für Magazine. Als Illustrator veröffentlichte er rund 50 Bücher und Kataloge. Seit den 90iger-Jahren trat er auch, als von der Kunstkritik gelobter Maler, in Erscheinung. Mit seinen Arbeiten zählt er zu den Vertretern der "Komischen Malerei" und bietet Humor in seiner schönsten und klassischen Form.

Jakob Kirchmayr, in der jungen österreichischen Szene zu Hause, ist ein ungewöhnlich expressiver Zeichner, der mit seinen Sagenmotiven, Kinderbüchern und eindrucksvollen Porträts derzeit für Furore sorgt. In seinem neuen Buch über niederösterreichische Sagen entführt er uns in eine längst vergangene Welt aus Geschichte und Legende. Seine freien Arbeiten sind tiefgründig und kehren die innere Stimmung der Protagonisten nach außen.


Sagenhaft und komisch
23. November 2014 bis 22. Februar 2015

Karikaturmuseum Krems
Steiner Landstraße 3a
A - 3500 Krems-Stein

W: http://www.karikaturmuseum.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



  •  23. November 2014 22. Februar 2015 /
28145-2814501.jpg
Rudi Hurzlmeier: Frühes Tor; © Rudi Hurzlmeier / Bildrecht, Wien, 2014
28145-2814502.jpg
Rudi Hurzlmeier: Little Mermaid; © Rudi Hurzlmeier / Bildrecht, Wien, 2014
28145-2814503.jpg
Jakob Kirchmayr: Empfang im Konsulat, 2014; © Jakob Kirchmayr
28145-2814504.jpg
Jakob Kirchmayr: Ich als Kind, 2013. Aus: Werner Thuswaldner / Jakob Kirchmayr, Klein ist schön. Der Zwerg und der Riese, minedition, 2013