NRW-Forum Kultur und Wirtschaft
Ehrenhof 2
D - 40479 Düsseldorf
D - 40479 Düsseldorf
51 - 60 von 63
Michel Comte Retrospektive im NRW-Forum
Michel Comte wurde 1954 in Zürich geboren. Er ließ sich zum Kunst-Restaurierer ausbilden und näherte sich der Fotografie als Autodidakt. Im Jahr 1979 erhielt er seinen ersten Werbeauftrag von Karl Lagerfeld für die Modemarke Chloe – und zog nach Paris. Wegen seiner Arbeit für die amerikanische...
Scratch my name on your arm
Die letzte Fotoserie von Deanna Templeton mit dem Titel "Your logo here" (zu Deutsch: "Hier könnte Ihr Logo stehen") und das gleichnamige Buch zeigen junge Skateboard-Groupies, die ihre Körperteile an ihre Idole aus der Skateboardszene überschreiben, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die ...
10 Jahre NRW-Forum
Wo die Wochenzeitung DIE WOCHE schon eine "Werkstätte der Zukunft" erblickte, da sah DIE WELT im Herbst 1998 eher "Amerikanische Verhältnisse am Rhein" heraufziehen. Am 9. Oktober 1998 wurde das NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf eingeweiht – die Besucher saßen in leeren Räumen und hör...
Der Cyclop mit der Kamera
Albert Watson sieht nur auf einem Auge – darauf weist der Titel seines legendären Buches "Cyclop" hin – und mit dem sieht er offensichtlich besonder gut. Denn gleich was er fotografiert – ein Portrait von Mick Jagger, die Hand eines Schimpansen, Kate Moss in Marrocko, eine Domina in Las Vegas ...
Eine fotografische Liebeserklärung
Für Johannes Brahms und Robert Schumann war sie der Mittelpunkt der Welt: Clara Schumann. Im Jahr 1850 ist die berühmte Pianistin und Komponistin mit ihrem Mann Robert Schumann Kindern auf dem Weg nach Düsseldorf. Musik, Liebe, Eifersucht, Drama – ist die Lebensgeschichte der Clara Schumann a...
Haute Couture in Porzellan
Anlässlich ihres 260jährigen Bestehens lancierte die Porzellan Manufaktur Nymphenburg in diesem Jahr eine limitierte Edition der weltbekannten Figuren der Commedia dell’Arte (1759/60) des Rokoko-Bildhauers Franz Anton Bustelli. 16 der international renommiertesten Modedesigner wurden eingelade...
Radikal. Subversiv. Schockierend. Rebellisch.
Das NRW-Forum Kultur und Wirtschaft zeigt vom 5. April bis 17. August 2008 die Ausstellung "Radical Advertising". Die Schau mit dem provokanten Titel zeigt, daß der Wechsel vom 20. zum 21. Jahrhundert einen radikalen Paradigmenwechsel in der Werbung markiert. Unter dem Vorzeichen der Globalisi...
King of vegetables
Azuma Makoto als Floristen zu bezeichnen wäre so, als würde man einen Sternekoch als Würstlbrater bezeichnen. Makotos abstrakte, durchgeistigte Installationen verarbeiten Blumen und Pflanzen, aber es sind museumswürdige Kunstwerke und keine Gebinde für das häusliche Sideboard. Seine Verehrer b...
Sante D’Orazio im NRW-Forum
Ab dem 19. April 2008 zeigt das NRW-Forum Düsseldorf in einer Galerieausstellung "Double Cross" neue Arbeiten des amerikanischen Star-Fotografen Sante D’Orazio. Die eine Hälfte der Arbeiten ist den sogenannten "Priests" (Priestern) gewidmet – Fotos der berühmtesten Bildenden Künstler unserer T...
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen
Das Düsseldorfer NRW-Forum zeigt in einer Ausstellung mit Originalarbeiten und Archivmaterial, wie die berühmte Siebdruck-Serie "Myths" von Andy Warhol entstand. Zeitungsschnipsel, Anzeigenmotive, Vorlagen und Setcards für Schauspieler – zusammen mit Dokumentaraufnahmen aus Andy Warhols Studio...