24. Juli 2007 - 2:53 / Ausstellung 
28. April 2007 29. Juli 2007

Anlässlich des 20. Todesjahres von Andy Warhol (1928-1987) zeigt die Staatsgalerie Stuttgart rund 40 Graphiken und Gemälde des Pop Art-Künstlers aus eigenem Sammlungsbestand. Um die Unterschiede zwischen den wichtigsten künstlerischen Positionen in den USA der 1960er Jahre zu verdeutlichen, werden zeitgleich entstandene Werke der Minimal Art gegenübergestellt.

Neben Warhols wohl berühmtesten Werkserien Marilyn und den Campbell´s Soup-Dosen, sind auch seine Porträts von Jackie Kennedy und Liz Taylor zu sehen. Sie gehören, so wie Marilyn, zur Reihe seiner Bildnisse von oberflächlich glamourösen Superstars. Der ästhetisch attraktive Siebdruck Electric Chair schließt sich inhaltlich an die morbide Thematik der Starporträts an und ist von geradezu zarter Schönheit. Peach Halves, eines der wenigen Gemälde Warhols, bereitet mit dem Motiv der Konservendose thematisch den Weg für die Campbell´s –Seriendrucke vor, die mittlerweile als sein eigenes Markenzeichen gelten können und zusammen mit anderen Werken Warhols einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der postmodernen Ästhetik leisteten.

Erstmals zu sehen sind Mappenwerke, zu denen neben Warhol auch seine der Minimal Art verpflichteten Künstlerkollegen Beiträge geliefert haben. Gezeigt werden überdies mehrteilige Großplastiken von Donald Judd und Carl Andre. Den besonderen Oberflächen zusammengesetzter quadratischer Stahlplatten mit ihrer mannigfaltigen Lichtreflexion kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Diese Werke werden in eine optische Beziehung zu monochromen Gemälden von Robert Ryman und Ad Reinhardt gesetzt.

Beidem – der Oberfläche der Dinge im übertragenen Sinn und ihrer Wiederholbarkeit – galt auch Warhols künstlerisches Interesse. Der Gründer des Experimentierateliers »Factory« bedruckte fast »maschinell« präzise und auflagenhoch Gebrauchsgegenstände wie Papiertüten, die begleitend zu seinen Ausstellungen in den 1960er Jahren erschienen. Auf ihnen bildete er erneut die Campbell’s Suppendosen ab. Zwei dieser Beispiele, die aufgrund ihrer Fragilität nur äußerst selten ausgestellt werden, sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen.


Andy Warhol und die Minimal Art
28. April bis 29. Juli 2007

Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauer-Str. 30-32
D - 70173 Stuttgart

W: http://www.staatsgalerie.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Swiss Pop Art 11. Mai 2017 - 3:52
This was tomorrow. Pop Art in Great Britain 1947-1968 13. Februar 2017 - 2:57
Pop up! Bildikonen der 60er und 70er Jahre 15. Januar 2017 - 1:53
American Pop Art 8. Mai 2016 - 2:53
Andy Warhol - The LIFE Years 1949 -1959 15. Januar 2016 - 2:41
Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich 12. Oktober 2015 - 2:49
"Ludwig Goes Pop" im Wiener Mumok 12. September 2015 - 2:51
Hamburger Bahnhof zeigt Arbeiten von Elaine Sturtevant 18. August 2015 - 2:41
Mel Ramos – My Age of Pop 8. Mai 2015 - 3:15
Drawing Double Reversal 1. Mai 2015 - 2:36
Sturtevant Drawing Double Reversal 28. Januar 2015 - 3:23
Ludwig goes Pop 7. Januar 2015 - 3:20
Posters. Andy Warhol 3. September 2014 - 3:14
Suppendosen und Marilyn Monroe 12. Mai 2014 - 1:50
Reading Andy Warhol 12. Januar 2014 - 1:43
Andy Warhol - Zeichnungen der 1950er Jahre 12. November 2013 - 1:50
Andy Warhol - Fifteen Minutes of Fame 9. April 2013 - 3:30
Ikonen der Pop-Art in Tuttlingen 1. April 2013 - 2:07
Pop Art Design 1. Februar 2013 - 2:18
Pop and the Sixties 2. September 2012 - 1:50
Warhol: Headlines 6. Mai 2012 - 2:40
Girls, Candies & Comics 24. Mai 2011 - 2:29
Roy Lichtenstein - Black & White 10. Mai 2011 - 2:28
Power Up - Female Pop Art 5. März 2011 - 2:26
Andy Warhol. The Early Sixties 17. Januar 2011 - 2:23
Kunst als Motiv 27. September 2010 - 2:25
Mel Ramos - 50 Jahre Pop Art 19. April 2010 - 2:22
Lichtensteins Plakate in Hamburg 8. März 2009 - 2:28
Pop Art Portraits 30. Mai 2008 - 3:58
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen 5. April 2008 - 3:59
American Pop Poster 23. Oktober 2007 - 2:44
Ein Sommer mit Andy in Baden-Baden 29. September 2007 - 3:03

  •  28. April 2007 29. Juli 2007 /
818-81801.jpg
Andy Warhol: Campbell's Soup (Mappe II), 1969; Siebdruck 89 x 58,5 cm; © 2007 Andy Warhol Foundation / ARS, NY / TM Licensed by Campbell?s Soup Co. All Rights Reserved.
818-81802.jpg
Andy Warhol: Marilyn, 1967; Siebdruck 91,5 x 91,5 cm; © 2007 Andy Warhol Foundation for the Visual Arts / ARS, New York