16. Januar 2019 - 4:24 / Ausstellung / Grafik 
3. Februar 2019 3. Februar 2020

Manfred Deix (1949-2016) bleibt unvergessen! Die Ausstellung "A echta Deix – Unvergessen! 70 Jahre Manfred Deix" ab 3. Februar 2019 ist eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele. Das enfant terrible der Karikatur-Szene provoziert, schockiert und rüttelt an gesellschaftlichen Tabus wie selten zuvor ein österreichischer Künstler.

2019 wäre Manfred Deix 70 Jahre alt geworden. Im Gedenken daran erschien ein großer Bildband "Forever Deix – Der Jubelband" (Ueberreuter Verlag) und eine neue Dauerausstellung mit über 120 Original-Cartoons aus den Landessammlungen Niederösterreich. Als besonderes Highlight gelten "Die sieben Todsünden" von Deix, die schon seit einigen Jahren nicht mehr im Original gezeigt wurden. "Die sieben Todsünden" mit all ihren menschlichen Unzulänglichkeiten, inspirierten schon viele Künstler zu eigenen Bildzyklen, am bekanntesten sind die Kupferstiche von Pieter Brueghel des Älteren.

Die österreichische, deix‘sche Version illustriert eine bunte Schar an Deix-Figuren: Der stolze Gockelhahn, der geizige "dicke Bua", Menschen erfüllt mit Penisneid, Zorn und Wolllust. Ab Februar 2019 gibt es ein neues Ausstellungskonzept in der Schau. In der Ausstellungslaufzeit werden besondere Exkurse zu Kollegen von Deix, Cartoon Stilen und kulturell bedingtem Verständnis von Humor ergänzt.


A echta Deix – Unvergessen!
70 Jahre Manfred Deix
3. Februar 2019 bis 3.Februar 2020

Karikaturmuseum Krems
Steiner Landstraße 3a
A - 3500 Krems-Stein

W: http://www.karikaturmuseum.at/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Immer wieder Deix! 14. Mai 2017 - 3:40
Die nackte Wahrheit 2. September 2007 - 4:31

  •  3. Februar 2019 3. Februar 2020 /
35214-35214manfreddeixmitseinenfiguren.jpg
Manfred Deix mit seinen Figuren, o.D.
35214-35214basilderkatzenknig.jpg
Manfred Deix: Basil der Katzenkönig, undatiert; © Manfred Deix, © Karikaturmuseum Krems. Foto: Alena Volk
35214-35214selbstportrt1996.jpg
Manfred Deix: Selbstporträt, 1996; © Manfred Deix