Tanz
71 - 80 von 81
Bewegte Stille
Nach dem Start der Performancereihe "Still hinhören Stille" im Atelier R&M Capelli in Bludenz im April eröffnet sich dem Tanzensemble und der Schriftkünstlerin Herta Spiegel mit dem Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Begenz ein weiterer Ort für aktuelle Tanz und Schrift Kompositionen....
Der Duft der Frauen
Hochkarätige internationale Tanz-Kompanien, alle geführt von Frauen, gastieren ab 29. Februar 2008 im Rahmen des Tanzfestivals Bregenzer Frühling im Festspielhaus Bregenz und präsentieren hier ihre neuesten Produktionen. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Fetz werden drei österreich...
Tanz-Festival am Dornbirner Spielboden
Vom 6. bis 14. Juni findet das diesjährige "tanz ist"-Festival am Spielboden Dornbirn statt. "tanz ist" wird sich 2008 vermehrt als Projekt für zeitgenössische Kunstvermittlung positionieren, mit der Basis Tanz und generell einer deutlichen Verbindung zur zeitgenössischen Kunst. Und zeitgenöss...
Puccinis "Tosca" als tänzerische Transformation
Erstmalig in der Geschichte des Bregenzer Frühling wird es eine Kooperation mit den Bregenzer Festspielen (im Auftrag von Kunst aus der Zeit) geben. Das Bühnenbild der Indoor-Version von "Tosca" der Bregenzer Festspiele bildet den Rahmen für eine Uraufführung, die am 29. und 30. Mai 2008, 20.0...
"Die wilde Frau aus Quebec" in Bregenz
Die Compagnie Marie Chouinard gastiert am 16. und 17. Mai 2008 ab 20.00 Uhr im Rahmen des Tanzfestival Bregenzer Frühling und bringt mit "Le Sacre du printemps" (Die Frühlingsweihe, Musik: Igor Strawinsky) und "Prélude à l’après-midi d’un faune" (Präludium zum Nachmittag eines Fauns, Musik: Cl...
Double Vision
"Double Vision" ist das Resultat einer interdisziplinären Begegnung. Die Produktion des CCN Roubaix Nord-Pas de Calais verbindet die globale, narrative, imaginäre und metaphorische Welt der Starchoreografin Carolyn Carlson mit dem Universum der Künstlergruppe Electronic Shadow, bestehend aus d...
Tanzfestival Steps #11
Steps, das internationale Tanzfestival, gastiert vom 10. bis 30. April 2008 auf 38 Bühnen in der ganzen Schweiz. Das Programm steht unter dem Motto "Rencontres" und spürt Begegnungen nach, die aus künstlerischer Neugierde entstanden sind und dem zeitgenössischen Tanz neue Impulse verleihen. Er...
Compagnie Michèle Noiret im Bregenzer Festspielhaus
Michèle Noiret liebt knisterndes Ambiente vor dunklem Hintergrund. "Les Arpenteurs" ist ein choreografierter Thriller, ein Film noir im Tanztheater. Die Perspektiven werden ständig verschoben. Das Bühnenbild erweckt einmal die Vorstellung einer Skyline, dann wieder einer Tiefgarage, die Szenen...
Compañía María Pagés im Bregenzer Festspielhaus
Maria Pagés begann ihre Karriere bei der Kompanie Antonio Gades. Dort trat sie vor allem in "Carmen" und "Bluthochzeit" auf. Als Solotänzerin war sie bei der Kompanie Mario Maya, bei Rafael Aguilár und beim Maria Rosa Ballett engagiert. Sie trat auch in einigen Kinofilmen auf, u.a. in Carmen, ...
Gebändigte Rhythmen und entfesselte Körper
Ein fleischfarbenes Licht lässt zwei Objekte besonders erstrahlen: den Mörser und den Stößel, sexuell behaftete Symbole der gegenseitigen Ergänzung, der Zeugung, der Kraft und der Harmonie. »Boyakodah« ist ein Schauspiel, das den Punkt des Gleichgewichts zwischen Körper und Seele sucht, zwisch...