12. Oktober 2015 - 2:49 / Ausstellung 
23. Juni 2015 18. Oktober 2015

"Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich" ist eine Kooperation zwischen dem Museum Brandhorst und dem Filmfest München, in der Andy Warhol insbesondere als Maler und Filmemacher vorgestellt wird. In seiner überbordenden Produktivität dringt die Figur Warhol jedoch weit über die Malerei und den Film in die unterschiedlichsten künstlerischen und gesellschaftlichen Bereiche vor: Er war auch Werbegraphiker, Buchillustrator, Musikproduzent; er gründete mit "Interview" ein Lifestyle Magazin und etablierte in den späten 1970er Jahren – lange vor MTV – eine eigene Fernsehsendung, mit der er den Geist von Punk und New Wave einfing. So gelang es Warhol, gleichermaßen zum Liebling der Hochkunst und des Massengeschmacks, des Auktionsmarkts und der Subkultur zu werden.

Das Museum Brandhorst wird im Rahmen von "Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich" erstmalig seine gesamten Bestände von Andy Warhol zeigen. Mit über 100 Werken bewahrt das Museum Brandhorst eine der weltweit bedeutendsten Warhol-Sammlungen. Beginnend mit frühen Zeichnungen, die sich noch an Warhols Beschäftigung als Werbegrafiker orientieren, spannt die Sammlung einen retrospektiven Bogen von seinen ersten Siebdrucken, über Ikonen der 1960er Jahre wie "Marilyn", "Liz" und "Mustard Race Riot", bis hin zu zentralen Bildserien seines Spätwerks.

Mit der gezielten Vermarktung von Starporträts avancierte Warhol in den 1970er Jahren zum "Hofmaler" der Kunst- und Modewelt. Daneben setzte er sich intensiv mit Abstraktion auseinander: In "Shadow Paintings", "Camouflage Paintings" den "Oxidation" oder "Piss Paintings", in denen er die expressionistische Veräußerung des Künstlers ironisiert. Die Präsentation von Warhols malerischem Werk wird in der Ausstellung durch Buchillustrationen, Zeitschriften, eine Filmprojektion und seine Fernseharbeiten ergänzt.

Das ehemalige "Factory" Mitglied und erster "Interview" Chefredakteur Glenn O’Brien und die Autorin Katja Eichinger präsentieren gemeinsam mit dem Filmfest München (25. Juni bis 4. Juli 2015) in Zusammenarbeit mit dem Andy Warhol Museum Pittsburgh, USA eine weitreichende Hommage an Warhols filmisches Schaffen. Zudem wird in einer gesonderten Filmreihe auf Warhols Einfluss auf Filmemacher wie Sofia Coppola und Harmony Korine hingewiesen.


Yes!Yes!Yes! Warholmania in Munich
23. Juni bis 18. Oktober 2015

Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
D - 80333 München

W: http://www.museum-brandhorst.de/

weitere Beiträge zu dieser Adresse



Ähnliche Beiträge


Swiss Pop Art 11. Mai 2017 - 3:52
This was tomorrow. Pop Art in Great Britain 1947-1968 13. Februar 2017 - 2:57
Pop up! Bildikonen der 60er und 70er Jahre 15. Januar 2017 - 1:53
American Pop Art 8. Mai 2016 - 2:53
Andy Warhol - The LIFE Years 1949 -1959 15. Januar 2016 - 2:41
"Ludwig Goes Pop" im Wiener Mumok 12. September 2015 - 2:51
Hamburger Bahnhof zeigt Arbeiten von Elaine Sturtevant 18. August 2015 - 2:41
Mel Ramos – My Age of Pop 8. Mai 2015 - 3:15
Drawing Double Reversal 1. Mai 2015 - 2:36
Sturtevant Drawing Double Reversal 28. Januar 2015 - 3:23
Ludwig goes Pop 7. Januar 2015 - 3:20
Posters. Andy Warhol 3. September 2014 - 3:14
Suppendosen und Marilyn Monroe 12. Mai 2014 - 1:50
Reading Andy Warhol 12. Januar 2014 - 1:43
Andy Warhol - Zeichnungen der 1950er Jahre 12. November 2013 - 1:50
Andy Warhol - Fifteen Minutes of Fame 9. April 2013 - 3:30
Ikonen der Pop-Art in Tuttlingen 1. April 2013 - 2:07
Pop Art Design 1. Februar 2013 - 2:18
Pop and the Sixties 2. September 2012 - 1:50
Warhol: Headlines 6. Mai 2012 - 2:40
Girls, Candies & Comics 24. Mai 2011 - 2:29
Roy Lichtenstein - Black & White 10. Mai 2011 - 2:28
Power Up - Female Pop Art 5. März 2011 - 2:26
Andy Warhol. The Early Sixties 17. Januar 2011 - 2:23
Kunst als Motiv 27. September 2010 - 2:25
Mel Ramos - 50 Jahre Pop Art 19. April 2010 - 2:22
Lichtensteins Plakate in Hamburg 8. März 2009 - 2:28
Pop Art Portraits 30. Mai 2008 - 3:58
Andy Warhol und die amerikanischen Mythen 5. April 2008 - 3:59
American Pop Poster 23. Oktober 2007 - 2:44
Ein Sommer mit Andy in Baden-Baden 29. September 2007 - 3:03
Andy Warhol und die Minimal Art 24. Juli 2007 - 2:53

  •  23. Juni 2015 18. Oktober 2015 /
29154-2915401.jpg
Rolling Stones ? Love You Live (Mick Jagger), 1975. Siebdruck auf Acetat und farbigem Graphikpapier, 102,87 x 71,1 cm; © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York
29154-2915402.jpg
Cindy Johnson, 1984. Kunstharz- und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 101,6 x 101,6 cm; © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York
29154-2915403.jpg
Camouflage, 1986. Kunstharz- und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 203 x 203 cm; © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York
29154-2915404.jpg
Liz, 1964. Einmaliger Offsetdruck mit schwarzer Tinte auf Hochglanzpapier, 58,4 x 54,6 cm; © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York
29154-2915405.jpg
Selbstporträt, 1986. Kunstharz- und Siebdruckfarbe auf Leinwand, 203 x 203 cm; © 2015 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York